Deutsch

Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya

Erhalten Sie Ihre Ressourcen und erhöhen Sie die Sichtbarkeit

Bild des Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya
Alle Bilder wurden von der Kartenbibliothek des Institut Cartografic i Geologic de Catalunya zur Verfügung gestellt.

„Wir haben CONTENTdm als die umfassendste Lösung gewählt und implementiert, um unsere digitalen Sammlungen im Internet zu speichern, zu verwalten und bereitzustellen. Bei CONTENTdm ist weniger Bastelei bei der Installation als bei anderen Lösungen erforderlich.“

Noelia Ramos
Bibliothekarin, Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya

Die Kartenbibliothek des Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya (ICGC) umfasst bis zu 320.000 Karten, 60.000 Bücher und 350.000 Luftbilder. „Unsere Mission ist es, die empfindlichen, wertvollen Karten vor Beschädigungen zu bewahren und die Sichtbarkeit der öffentlichen kartographischen Sammlungen des Instituts zu erhöhen“, sagte Noelia Ramos, Bibliothekarin im ICGC. Aus diesem Grund wollte das ICGC einen Weg finden, seine antiken Karten und Luftbilder online zu veröffentlichen.

Mit Unterstützung des Konsortiums der Universitätsbibliotheken Kataloniens (CSUC), das bereits CONTENTdm® bewertete, waren die antiken Karten und Luftbilder die ersten beiden ICGC-Sammlungen, die erstellt und auf der CBUC-Website veröffentlicht wurden. Nach der Veröffentlichung dieser beiden Sammlungen stellte das ICGC fest, dass CONTENTdm es den Mitarbeitern ermöglichte, einen Online-Katalog von Karten und Bildern zu erstellen, diese für die Zukunft zu digitalisieren, Metadaten aus anderen Systemen zu integrieren sowie mehrstufige, georeferenzierte Dokumente zu suchen und abzurufen.

„Wir halten jetzt regelmäßig offene Sitzungen ab, um neue Sammlungen vorzustellen und über diese zu besprechen, und unser erster Schritt bei allen Fragen zu Karten besteht darin, die Fragenden auf unsere neue digitale Kartenbibliothek zu verweisen.“

Die ICGC-Mitarbeiter*innen entwickelten einen neuen und einfachen Prozess, um das Material zu katalogisieren und zu digitalisieren, dann Metadaten zu exportieren und anschließend auf den Server hochzuladen. Der Katalog steht seit 2007 zur Verfügung und damit hat die Einrichtung ihre Aufgabe erfüllt. Sie haben auch Vereinbarungen mit anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen unterzeichnet, ihre alten Karten in der digitalen Bibliothek des ICGC einzuscannen und zu präsentieren, sodass mehr Menschen diese versteckten Schätze sehen können.

„Wir [haben nun knapp] 76.000 veröffentlichte Bilder und mehr als 64.000 Downloads pro Jahr. Die Kartenbibliothek Kataloniens ist öffentlich zugänglich und die Nutzer*innen können die kartographische Sammlung und das Archiv persönlich einsehen, jedoch wäre es unmöglich, diese Informationsmenge ohne die digitale Plattform bereitzustellen, die uns CONTENTdm zur Verfügung stellt“, sagte Noelia.

Vom Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya genutzte Dienste

CONTENTdm
Karte mit der Lage des Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya

Die Bibliothek auf einen Blick

  • 1916 (IGC) und 1982 (ICC) gegründet und für die Geodäsie, Kartographie und Geologie Kataloniens verantwortlich.
  • Das Institut Cartogràfic de Catalunya (ICC) und das Institut Geològic de Catalunya (IGC) haben sich 2014 zum Institut Catrogràfic i Geològic de Catalunya (ICGC) zusammengeschlossen.
  • Die Kartenbibliothek umfasst bis zu 320.000 Karten, 60.000 Bücher und 350.000 Luftbilder.
Bild aus der ersten Karte von Katalonien, die vom katalanischen Kartographen Josep Aparici erstellt wurde.
Bild aus der ersten Karte von Katalonien, die vom katalanischen Kartographen Josep Aparici erstellt wurde. Alle Bilder wurden von der Kartenbibliothek des Institut Cartografic i Geologic de Catalunya zur Verfügung gestellt.

Verwandte Geschichten

Foto: Farnham Library der University for the Creative Arts, Innenraum

Anregung zur aktiven Auseinandersetzung mit digitalen Beständen und Sammlungen

Erfahren Sie, wie die University for the Creative Arts (UCA) dafür sorgt, dass Bestände und Sammlungen bildender Kunst so vielen Menschen wie möglich online zur Verfügung stehen.

Foto: University of Scranton Weinberg Memorial Library, Außenansicht

Verbessern Sie die Sichtbarkeit von Archiv- und Spezialsammlungen

Erfahren Sie, wie die University of Scranton die Organisation und Auffindbarkeit durch die Zusammenführung digitaler Bestände an einem Ort verbessert hat.