OCLC-Partnerschaftsprogramme
OCLC ist eine globale Bibliotheksgenossenschaft, die über 85.400 Institutionen in über 107 Ländern vertritt. Im Namen der Genossenschaft verwaltet OCLC WorldCat, die umfangreichste, maßgeblichste und meist genutzte bibliographische Datenbank für Bibliotheken.
Mehrwert für Sie und Ihre Kunden
OCLC arbeitet im Rahmen der folgenden Partnerschaftsprogramme mit Hunderten führender Verlage und Anwendungsdienstleister in der Informationsbranche zusammen.
Elektronische Inhalte besser nutzen, schneller recherchieren und abrufen
Das branchenübergreifende Whitepaper „Erfolgsstrategien für das Recherchieren und Abrufen elektronischer Inhalte“ gibt praktische Empfehlungen, um elektronische Inhalte besser nutzen, recherchieren und abrufen zu können.
Das sagen unsere Partner
- „Die Lage der Bibliotheken variiert so stark, dass unbedingt eine umfassende Lösung gefunden werden muss. Unsere Partnerschaft [mit OCLC] ermöglicht Bibliotheken die Nutzung von WorldCat Local und OCLC WorldShare Management Services, um die Datenrecherche und -erfassung für ihre Institutionen individuell zu gestalten, wobei über EDS noch breitgefächerteres Spektrum an Inhalten angeboten werden können.“ Tim Collins
President von EBSCO Publishing - „WorldCat ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Leute in die Bibliothek zu schicken und sich dort das gewünschte Buch zu holen. Der Umfang ist wirklich enorm. Es gibt kaum ein Buch bei Goodreads, das in WorldCat nicht zu finden ist. Der Dienst ergänzt unsere Website perfekt und ist auch für unsere Mitglieder leicht zu bedienen, die sich dort direkt zu den Bibliotheken durchklicken können.“ Patrick Brown
Director of Community bei Goodreads

Eintragserstellung und Metadatendienste
OCLC ist die führende Autorität bei der Erstellung von Bibliotheks- und Metadaten. Informieren Sie sich über die Lizenzierung von WorldCat-Daten und die Auslagerung Ihrer Katalogisierungsarbeiten, inklusive der Bereitstellung von Einträgen für Ihre Kunden.
Contract Cataloging für Verlage
Überlassen Sie OCLC die Erstellung Ihrer Metadaten. Unsere Katalogisierer konvertieren Ihre Daten in mehrere Formate, erstellen hochwertige MARC-Einträge zur Beschreibung Ihrer Inhalte und verteilen die MARC-Einträge an Ihre Bibliothekskunden – eine wahrhaft umfassende kundenspezifische Lösung.
Metadatendienste für Verlage
Optimieren Sie Ihre Inhalte durch das Programm „Metadatendienste für Verlage“. OCLC ergänzt Ihre Titeldaten um WorldCat-Metadatenelemente wie Schlagwörter, Namennormdateien und Kontrollnummern. Aufträge können in nur drei Tagen abgeschlossen werden.
Kundenspezifische Daten-Feeds
Das Sammeln bibliographischer Daten ist zeitaufwändig und bindet Ihre Entwicklungsressourcen. Wenn Sie eine große Menge bibliographischer Einträge lizenzieren möchten, ermittelt OCLC gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf und erstellt ein kundenspezifisches Angebot.

Recherche- und Verbreitungsdienste
Das Verbreitungsprogramm von OCLC lenkt Abfragen wieder auf diejenigen Inhalte, die von den OCLC-Bibliotheken erworben oder lizenziert werden. Dies wirkt sich positiv auf Ihre Bilanz aus. Und so funktioniert das Ganze.
1) Registrierung von Inhalten
Registrieren Sie die Inhalte, die Sie mit OCLC an Bibliotheken verkaufen, einschließlich:
- beschreibende Daten (Titel, Autor usw.)
- Verknüpfungsdaten (für elektronische Inhalte)
- Bestandsdaten (die Käufe durch Bibliotheken)
2) Verbreitung
Ihre Inhalte sind besser sichtbar, abrufbar und nutzbar in:
- OCLC-Anwendungen
- OPACs von Bibliotheken und Suchmaschinen
- Drittanwendungen
3) Nutzungsberichte
OCLC erstellt monatliche Nutzungsberichte mit Informationen zu folgenden Punkten:
- Präsenz Ihrer Inhalte
- Umfang der Nutzung
- Anwendungen der Endbenutzer
OCLC kann Ihre Recherche- und Bestandsdaten in praktisch jedem Format verarbeiten. Auch unterschiedliche Geschäftsmodelle – z. B. PDA oder DDA – stellen für OCLC kein Problem dar, sodass Sie stets das Optimum aus der Verbreitung herausholen können. Informieren Sie sich darüber, wie einfach dem Programm beigetreten werden kann.

APIs und Webdienste
Es spielt keine Rolle, ob Sie Bibliotheken oder Endbenutzer betreuen. Mit den APIs und Webdiensten von OCLC können Sie eine Fülle von Bibliotheksdaten schnell und problemlos in Ihre Anwendung integrieren. OCLC unterteilt seine Webdienste in drei Bereiche: Recherche und Bereitstellung, WorldShare Management Services und andere OCLC-Dienste.
APIs für Recherche und Bereitstellung
Die WorldCat Search API unterstützt Ihre Endbenutzer bei der Suche nach Büchern, Filmen und Musiktiteln in Tausenden von Bibliotheksbeständen. Die WorldCat KB API und die Article Exchange API führen die Endbenutzer zu Volltextinhalten, die über ihre Bibliotheken verfügbar sind.
APIs für Metadatendienste
Das Angebot von OCLC umfasst diverse Metadaten-APIs, die Ihnen bei der Suche nach bestimmten Daten in Einträgen helfen, einschließlich Kennungen, Schlagwörtern und normierten Namen – Metadaten, die Sie verwenden können, um Ihre eigenen Daten zu ergänzen oder zu ändern.
WorldShare Management Services
WMS, eine cloud-basierte Verwaltungsanwendung, veröffentlicht APIs, die verschiedene WMS-Kernfunktionen abdecken (z. B. Objektverfügbarkeit), damit dritte Anwendungsdienstleister besser auf ihre Bibliothekskunden eingehen können.
OCLC kontaktieren
Verlage, Bibliotheken und Verbraucherdienste im Internet arbeiten mit OCLC zusammen, um den Umsatz zu steigern, die angebotenen Informationsdienste zu verbessern, Kosten bei der Infrastruktur zu sparen und Zugriff auf hochwertige Bibliotheksdaten zu erhalten. Wenn Ihr Unternehmen von einer ähnlichen Partnerschaft mit OCLC profitieren kann, freuen wir uns, von Ihnen zu hören.
Werden auch Sie Partner von OCLC – so wie diese Branchenführer:

Weitere Informationen
Für Inhaltsanbieter
Für Integrated Library Service- (ILS-) Anbieter
Für Bibliotheken und Buchhändler
Für Websites, Blogger und Online-Dienstleister
Servicepartner von OCLC in den USA
Aktuelle Neuigkeiten
Derzeit gibt es keine Meldungen zu Partnerschaften.