Meldungen nach Dienstbezeichnung oder Bereich filtern
Filtern nach
-
OCLC erweitert globale Partnerschaften mit CORE-Sponsoring-Vereinbarung
OCLC hat eine Sponsoring-Vereinbarung mit CORE (COnnecting REpositories) bekannt gegeben und weitet damit sein Engagement für die Unterstützung der Open Access-Forschungsinfrastruktur weltweit aus.
-
Die Srinakharinwirot-Universität nutzt jetzt die WorldShare Management Services von OCLC, die „beste Lösung“ für Mitarbeiter*innen und Bibliotheksnutzer*innen
Die Srinakharinwirot-Universität in Bangkok, Thailand, bezeichnet die WorldShare Management Services (WMS) von OCLC als „beste Lösung“ sowohl für Mitarbeiter*innen als auch für Bibliotheksnutzer*innen und verwendet WMS jetzt als Plattform für Bibliot...
-
Mehr als 2 Millionen Anfragen wurden über das digitale Express-Bereitstellungsprogramm von OCLC erfüllt
Die am digitalen Express-Bereitstellungsprogramm von OCLC beteiligten Bibliotheken haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit dem Start des Programms im Januar 2021 konnten sie mehr als 2 Millionen Medienanfragen erfüllen.
-
Die Edith Cowan University nutzt Choreo Insights von OCLC, um den Zugriff auf Ressourcen zu verbessern
Die Edith Cowan University nutzt Choreo Insights von OCLC, das Analysetool für Bibliotheken, um Lehrkräften und Studierenden einen besseren Zugriff auf Ressourcen zu ermöglichen.
-
OCLC würdigt die Preisträger von 2025 auf der ALA-Jahreskonferenz
Während der ALA-Jahreskonferenz 2025 in Philadelphia, Pennsylvania, hat OCLC mehrere Personen der von OCLC gesponserten Auszeichnungen gewürdigt.
-
53 neue Bibliotheken entscheiden sich für die OCLC WorldShare Management Services-Plattform
Die WorldShare Management Services (WMS) von OCLC bauen ihre Reichweite weiter aus. Seit Juli 2024 haben sich 53 neue Bibliotheken für WMS entschieden, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, das Nutzererlebnis zu verbessern, die Sichtbarkeit ihrer Bes...
-
KI-gestützte „Smart Fulfillment“-Erweiterungen erweitern OCLCs Resource Sharing Services für Bibliotheken
OCLC nutzt künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und erweiterte Datenanalyse, um schnellere und intelligentere Lösungen zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen für Bibliotheken weltweit bereitzustellen.
-
Die National Art Library im Victoria and Albert Museum schließt sich der OCLC Research Library Partnership an
Die National Art Library im Victoria and Albert Museum (NAL) hat sich der OCLC Research Library Partnership (RLP) angeschlossen.
-
CloudLibrary und SOLUS von OCLC geben die Einbindung in die SOLUS Library App bekannt
CloudLibrary von OCLC und SOLUS freuen sich, die Einbindung von CloudLibrary in die SOLUS Library App bekanntzugeben. Die SOLUS Library App bietet Nutzer*innen ein noch besseres digitales Leseerlebnis.
-
Die Universität von Glasgow entschied sich für die WorldShare Management Services von OCLC als neue Plattform für Bibliotheksdienste
Die Universität von Glasgow hat sich für die WorldShare Management Services (WMS) von OCLC als neue, vollständig integrierte Plattform für Bibliotheksdienste entschieden. Sie ist überzeugt, dass dieser Schritt allen Nutzer*innen der Bibliothek ein be...
-
Zwei spanische Universitätsbibliotheken wählen WorldShare Management Services von OCLC als neue Plattform für Bibliotheksdienste
Die Universität Saragossa und die Loyola-Universität, Spanien, verwalten künftig alle zentralen Funktionen mehrerer Campusbibliotheken mit der vollständig integrierten Plattform für Bibliotheksdienste WorldShare Management Services (WMS) von OCLC.
-
Die Print-on-Demand-Version der Dewey Decimal Classification 2025 ist jetzt verfügbar
Dewey® Print-on-Demand wird zur Erfassung von Änderungen der DDC jährlich aktualisiert, und Themen werden umfassend abgedeckt. Durch den Kauf der neuen Version bleibt Ihre Bibliothek auf dem neuesten Stand und Ihre Nutzerinnen und Nutzer können Ihre ...
-
Drei weitere Bibliotheken schließen sich der Community von OCLC WorldShare Management Services im Nahen Osten an
Drei weitere Bibliotheken im Nahen Osten haben sich kürzlich für die WorldShare Management Services (WMS) von OCLC als ihre neue Plattform für Bibliotheksdienste entschieden. Damit sollen Studierende, Lehrkräfte und ihre lokalen und regionalen Commun...
-
2024 – ein starkes Jahr für Linked Data
Jahrelang war Linked Data eine Vision. Dank jahrzehntelanger Zusammenarbeit und jahrelanger gezielter Entwicklung hat OCLC Linked Data für Bibliotheken zur Realität werden lassen.
-
Die CloudLibrary von OCLC ist jetzt in WorldCat integriert, wodurch digitale Inhalte für Nutzer*innen besser sichtbar und auffindbar sind
Mit CloudLibrary bietet OCLC eine Plattform, die den Zugang zu einer Vielzahl von digitalen Inhalten ermöglicht. Sie ist jetzt in WorldCat integriert und macht die Inhalte von Bibliotheken mit einer Cataloging Subscription von OCLC besser sichtbar un...
-
Die Bowdoin College Library stellt eine innovative ILL-Karte vor, um die globale Forschung hervorzuheben
Die Bowdoin College Library in Maine hat ihre Homepage für die Fernleihe (Interlibrary Loan; ILL) in ein fesselndes visuelles Erlebnis verwandelt, das die globale Reichweite ihrer ILL-Dienste veranschaulicht.
-
OCLC ist höchstrangiger Lieferant im neuesten APUC-Rahmenvertrag
OCLC wurde im jüngsten Rahmenvertrag von „Advanced Procurement for Universities and Colleges“ für Bibliotheksverwaltungssysteme erneut als bestplatzierter Lieferant genannt.
-
Implementierung von KI zur weiteren Skalierung und Beschleunigung der WorldCat-Deduplizierung
Die OCLC-Teams für Metadatenqualität implementieren eine Reihe von Maßnahmen – sowohl manuell als auch automatisiert –, um die Qualität und Nützlichkeit der WorldCat-Daten zu verbessern.Wir haben jetzt unser KI-Modell verbessert und erweitert, um all...
-
WISPALS Library Consortium wählt OCLCs WorldShare Management Services als Plattform für Bibliotheksdienste
Das WISPALS Library Consortium, ein Konsortium technischer Hochschulen in Wisconsin, hat sich für WorldShare Management Services (WMS) als Plattform für seine Bibliotheksdienste entschieden.
-
OCLC wurde zum 16. Mal unter die „Best Places to Work in IT“ in der Computerworld gewählt
OCLC wurde unter die „Best Places to Work in IT 2025“ der Computerworld gewählt. Bereits zum 16. Mal wurde OCLC von Computerworld als Top-Arbeitsplatz für IT- Spezialisten ausgezeichnet.
-
10 Bibliotheken in Alberta schließen sich der Community von OCLC WorldShare Management Services an
10 Bibliotheken aus dem Bibliothekskonsortium NEOS in Alberta, Kanada, wechseln zu WorldShare Management Services von OCLC, der vollständig integrierten Plattform für Bibliotheksservices, die auf die Bedürfnisse moderner Bibliotheken zugeschnitten is...
-
Nach 10 erfolgreichen Jahren entscheidet sich das Bibliothekskonsortium LIBROS erneut für WMS von OCLC als Plattform für Bibliotheksdienste
Nach einem Ausschreibungsprozess und einer eingehenden Prüfung hat sich LIBROS, ein Konsortium akademischer Bibliotheken in New Mexico, für die WorldShare Management Services (WMS) von OCLC als Plattform für deren Bibliotheksdienste entschieden.
-
Fermi National Accelerator Laboratory Library schließt sich der Community von OCLC WorldShare Management Services an
Die Fermi National Accelerator Laboratory Library (Fermilab) hat sich für die WorldShare Management Services (WMS) von OCLC als Plattform für Bibliotheksdienste entschieden.
-
OCLC erhält Fördermittel vom IMLS für die Entwicklung eines kostenlosen Online-Weiterbildungsprogramms für Mitarbeiter*innen in öffentlichen Bibliotheken
OCLC hat vom Institute of Museum and Library Services (IMLS) Fördermittel erhalten, um in Zusammenarbeit mit der Idaho Commission for Libraries (ICfL) ein kostenloses Online-Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiter*innen in öffentlichen Bibliotheken zu...
-
OCLC baut auf der Linked Data-Strategie auf und erstellt Uniform Resource Identifiers für die Notationen der Dewey-Dezimalklassifikation
OCLC entwickelt eine immer robustere Linked Data-Infrastruktur, und zwar durch Ergänzung der Notationen der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) um Uniform Resource Identifiers (URIs).
-
Die Universitätsbibliothek Heidelberg wählt OCLCs WorldShare Management Services als neue Plattform für Bibliotheksservices
OCLC gab heute bekannt, dass die Universitätsbibliothek Heidelberg WorldShare Management Services (WMS) als cloudbasierte Bibliotheksservice-Plattform ausgewählt hat.
-
OCLC gewinnt Stadtbibliothek Essen als neuen BIBLIOTHECAnext Kunden
Wir freuen uns, eine weitere Großstadtbibliothek bei OCLC als Kunden zu begrüßen. Die Stadtbibliothek Essen wird Ende des Jahres von ihrem bisherigen Bibliotheksystem zu BIBLIOTHECAnext wechseln.
-
31 Bibliotheken melden sich bei der OCLC WorldShare Management Services-Plattform an
In den letzten sechs Monaten haben sich 31 neue Bibliotheken für die Nutzung der WorldShare Management Services (WMS) von OCLC angemeldet, der vollständig integrierten Plattform für Bibliotheksservices, die auf die Bedürfnisse moderner Bibliotheken z...
-
Neues Positionspapier von OCLC unterstreicht den Wert von Linked Data für die Bibliotheks-Community
OCLC hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem die Vorteile von Linked Data für Bibliothekskataloge dargelegt und bereits verfügbare Tools vorgestellt werden, die Bibliotheken bei der Schaffung eines vernetzten Angebots für Informationssuchende ...
-
OCLC erwirbt Unternehmen, um Hochschulen bei Softwareentscheidungen und -implementierungen zu helfen
OCLC hat JJH Consulting übernommen, ein Unternehmen, das sich auf die Beratung von Hochschulen bei der Wertmaximierung ihrer Enterprise-Ressource-Planning-Geschäftsprozesse („ERP“) und der Implementierung von Workday-Unternehmenssystemen und -Softwar...
-
CEU entscheidet sich für die WorldShare Management Services von OCLC zur Verwaltung von 20 Bibliotheken mit über 96.000 Nutzer*innen in Spanien
Die Fundación Universitaria San Pablo CEU hat sich für die WorldShare Management Services (WMS) von OCLC als vollständig integrierte Plattform für Bibliotheksdienste entschieden, um alle wesentlichen Funktionen der Bibliotheken ihrer verschiedenen Ei...
-
Mit OCLC Meridian können Bibliotheken Linked Data erstellen, die ihre Bestände mit dem gesamten Web verbinden.
Wir stellen OCLC Meridian vor, eine Webanwendung und eine Reihe von APIs, mit denen Bibliotheken und andere Organisationen, die Metadaten für Wissenssammlungen verwalten, Linked Data-Entitäten erstellen, kuratieren und verbinden können.
-
EBLIDA und OCLC unterzeichnen neue mehrjährige Vereinbarung
Das European Bureau of Library, Information and Documentation Associations (EBLIDA) und OCLC haben eine mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet und damit ihr Engagement für eine engere Zusammenarbeit und eine stärkere Bindung zwischen den beiden Organ...
-
OCLC Global Council wählt Xuemao Wang und Anja Smit erneut ins Board of Trustees
Der OCLC Global Council hat Xuemao Wang und Anja Smit erneut ins Board of Trustees von OCLC wiedergewählt.
-
cloudLibrary ist jetzt Teil von OCLC
OCLC hat cloudLibrary übernommen, eine Plattform, die über Bibliotheken Zugriff auf eine große Vielfalt digitaler Inhalte bietet.
-
OCLC Global Council bestätigt Pläne zur Optimierung der Council-Struktur und zur stärkeren Einbindung der Mitglieder
Nach einer umfassenden Governance-Studie hat der OCLC Global Council Pläne zur Schaffung einer neuen Council-Struktur bestätigt. Ziel ist es, die Rolle des OCLC Global Council deutlicher herauszustellen und das Engagement der Mitglieder zu stärken.
-
OCLC arbeitet mit der Equinox Open Library Initiative zusammen, um gemeinsamen Kunden Zugriff auf die WorldCat-Metadaten-API zu ermöglichen
OCLC arbeitet mit der Equinox Open Library Initiative zusammen, um OCLC-Katalogisierungsbibliotheken über von Equinox unterstützte Serviceplattformen Zugriff auf die WorldCat-Metadaten-API zu bieten.
-
WMS-Anwender geht live: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) startet eine wichtige Forschungsinstitution aus Deutschland mit den WorldShare® Management Services (WMS) in den Live-Betrieb
-
Bis Ende 2023 melden sich 18 weitere Bibliotheken bei der OCLC WorldShare Management Services-Plattform an
In den letzten Monaten des Jahres 2023 haben sich 18 neue Bibliotheken für die Nutzung der WorldShare Management Services von OCLC angemeldet.
-
Die Linked Data-Services von OCLC transformieren das Metadatenmanagement und verbinden Bibliotheksressourcen mit umfassenderen Wissensquellen
OCLC entwickelt Linked Data-Services, -Produkte und -Datensätze, die die deskriptiven Grundlagen für die Kuratierung von Daten in großem Umfang und in verschiedenen Workflows ermöglichen.
-
Información Científica Internacional wird neuer Vertriebspartner für die OCLC-Dienste in Mexiko und Mittelamerika
OCLC arbeitet mit einem neuen Vertriebspartner für OCLC-Dienste in Mexiko, Guatemala, Panama, Honduras und El Salvador zusammen.
-
OCLC führt den Arabic Discovery Catalog ein, um die Auffindbarkeit und den Zugang zu arabischen Bibliotheksbeständen zu verbessern
OCLC hat den Arabic Discovery Catalog eingeführt, eine neue Initiative, die bibliografische Datensätze aus Bibliotheken in arabischen Ländern in einem Katalog zusammenfasst, um die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit dieser Bestände für die international...
-
OCLC wurde von Computerworld als „Best Place to Work in IT“ ausgezeichnet
OCLC, die führende Organisation für Bibliothekstechnologie und -forschung, wurde auf der jährlich veröffentlichten Liste der besten Arbeitgeber in der IT 2024 von Computerworld als bester Arbeitgeber unter den mittelständischen, global agierenden Org...
-
Ginny Steel wurde zur Vorsitzenden gewählt, Tim Robinson nimmt Sitz im OCLC Board of Trustees ein
Ginny Steel, Bibliothekarin an der Norman and Armena Powell University, University of California, Los Angeles, wurde zur Vorsitzenden gewählt, und Tim Robinson, Chief Executive Officer des Nationwide Children's Hospital, nahm heute während der Novemb...
-
Das Canberra Institute of Technology setzt nun die WorldShare Management Services von OCLC ein
Das australische Canberra Institute of Technology (CIT) hat WorldShare Management Services von OCLC als Plattform für seine Bibliotheksdienste eingesetzt, um nicht nur die Arbeitsabläufe zu verbessern, sondern Studierenden und Lehrkräften den Zugang ...
-
Über 1 Million Medienanfragen von Bibliotheken im digitalen Express-Bereitstellungsprogramm erfüllt
Seit dem Start des digitalen Express-Bereitstellungsprogramms von OCLC im Januar 2021 haben Express-Bibliotheken mehr als eine Million Medienanfragen in durchschnittlich zehn Stunden bearbeitet.
-
OCLC hat IMLS-Fördermittel erhalten, um Schulungen in Bibliotheken zu Stewardship für digitale Sammlungen zu unterstützen
OCLC hat Fördermittel des IMLS Laura Bush 21st Century Librarian Program erhalten, um Schulungen in Bibliotheken zu Stewardship für digitale Sammlungen durch einen neuen On-Demand-Kurs und moderiertes Gruppenlernen zu unterstützen.
-
Auckland Institute of Studies will Arbeitsabläufe durch Umstellung auf die WorldShare Management Services von OCLC verbessern
Das Auckland Institute of Studies in Neuseeland hat sich für die WorldShare Management Services von OCLC als neues Bibliotheksverwaltungssystem entschieden.
-
NALIS aus Trinidad und Tobago gewinnt den OCLC-Preis für innovative Kooperationsinitiativen in der Karibik
Das Nationale Bibliotheks- und Informationssystem (NALIS) von Trinidad und Tobago wurde mit dem OCLC-Preis 2023 für innovative Kooperationsinitiativen in der Karibik ausgezeichnet. Der Preis wird für die Schaffung und Förderung von Bibliotheken an ei...
-
Comfenalco-Antioquia-Bibliotheken wechseln zu OCLC WorldShare Management Services-Plattform
Die Comfenalco-Antioquia-Bibliotheken im kolumbianischen Medellín haben sich für WorldShare Management Services (WMS) von OCLC als neue Plattform für Bibliotheksdienste entschieden.