Mehr als 2 Millionen Anfragen wurden über das digitale Express-Bereitstellungsprogramm von OCLC erfüllt
Express ermöglicht Bibliotheken die schnelle Bereitstellung digitaler Ressourcen über das weltweit größte Resource Sharing-Netzwerk
DUBLIN, Ohio, 22. Juli 2025– Die am digitalen Express-Bereitstellungsprogramm von OCLC beteiligten Bibliotheken haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit dem Start des Programms im Januar 2021 konnten sie mehr als 2 Millionen Medienanfragen erfüllen. Dieser Erfolg unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Programms, Bibliotheken miteinander zu vernetzen, die einen außergewöhnlichen Service bieten, und der wachsenden Nachfrage von Bibliotheksnutzer*innen nach schnellem Zugriff auf Artikel und Buchkapitel gerecht zu werden.
Das Express-Programm wurde für Bibliotheken entwickelt, die Wert auf schnelle Bearbeitungszeiten legen, und ermöglicht das Ausleihen und Verleihen digitaler Ressourcen über das globale Resource Sharing-Netzwerk von OCLC. Um sich für das Programm zu qualifizieren, müssen Bibliotheken eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von 18 Stunden oder weniger einhalten. Heute bearbeiten die 1.100 am Express-Programm teilnehmenden Bibliotheken Anfragen durchschnittlich in beeindruckenden 10 Stunden – ein Wendepunkt für Bibliotheksnutzer*innen, die schnell auf Informationen zugreifen möchten.
Diese Geschwindigkeit und diese Effizienz werden durch die KI-gestützten Smart-Fulfillment-Funktionen von OCLC, die die Prozesse der Fernleihe optimieren, noch weiter verbessert. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und datengestützten Erkenntnissen automatisieren die Resource Sharing-Systeme von OCLC wichtige Schritte, reduzieren die Bearbeitungszeit um bis zu 50 Prozent und beschleunigen die Liefergeschwindigkeit
„2 Millionen bearbeitete Medienanfragen sind ein Beweis für das Engagement und die Effizienz unserer Express-Bibliotheken“, so Mary Sauer-Games, Chief Product Officer von OCLC. „Dieser Meilenstein zeigt, dass das Programm Bibliotheken ermöglicht, ihren Nutzer*innen die benötigten Informationen schnell und reibungslos bereitzustellen und so einen schnelleren Zugang zu Ressourcen zu gewährleisten, die Lernen, Forschung und Entdeckung unterstützen.“
Heute nehmen über 1.100 Bibliotheken aus fast 20 Ländern am Express-Programm teil und bearbeiten Medienanfragen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit. Das Programm steht Bibliotheken, die WorldShare ILL, Tipasa, ILLiad oder Resource Sharing for Groups von OCLC verwenden, ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung und ermöglicht ihnen, vertraute Arbeitsabläufe beizubehalten und gleichzeitig ihre Bereitstellungsgeschwindigkeit erheblich zu steigern.
Das Express-Programm ist Teil des Resource Sharing-Netzwerks von OCLC – dem größten seiner Art –, das Tausende von Bibliotheken weltweit miteinander verbindet. Zu den am Express-Programm teilnehmenden Bibliotheken gehören zahlreiche Einrichtungen, von wissenschaftlichen, öffentlichen und unternehmenseigenen Bibliotheken bis hin zu medizinischen, staatlichen und juristischen Bibliotheken – alle arbeiten zusammen an der schnellen und effizienten Bereitstellung von Artikeln und Buchkapiteln.
Für Bibliotheken, die mit Personal- und Budgetproblemen zu kämpfen haben, wie etwa die Cowles Library der Drake University in Iowa, bietet Express eine willkommene Gelegenheit sich auszuzeichnen. „Durch die Teilnahme am Express-Programm von OCLC haben wir einen Weg gefunden, unser hohes Niveau an Kundenservice aufrechtzuerhalten“, sagt Joanna Stankiewicz, Head of Access Services an der Drake University, wo Tipasa eingesetzt wird. Durch die Umstrukturierung der Arbeitsabläufe und die Implementierung von Automatisierungsfunktionen bearbeiten die Bibliotheksmitarbeiter*innen Medienanfragen von Studierenden und Lehrkräften jetzt durchschnittlich in 14,75 Stunden – das sind 32 Stunden schneller als im vorherigen Durchschnitt.
Für Bibliotheken mit nur einer für die Fernleihe zuständigen Person ist Effizienz das Wichtigste. Susan Yach, Interlibrary Loan and Serials Assistant am Moraine Valley Community College in Illinois, verlässt sich auf die Automatisierungsfunktionen von Express und WorldShare ILL, um die hohen Erwartungen von Studierenden und Lehrkräften zu erfüllen. Seit Einführung des Express-Programms im Jahr 2021 ist die positive Wirkung dieses Services deutlich zu spüren. „Wenn Nutzer*innen einen Artikel anfragen und sehen, wie schnell die Antwort kommt, sind sie wirklich beeindruckt. Sie sind einfach begeistert. Ich auch“, sagt Yach.
Um herauszufinden, wie sich eine Bibliothek für das Express-Programm qualifizieren kann, besuchen Sie die Support-Seite.
Über OCLC
OCLC ist eine gemeinnützige globale Bibliotheks-Organisation mit gemeinsam genutzten Technologiediensten sowie Forschungs- und Community-Programmen, die es Bibliotheken ermöglicht, Forschung, Lehre und Innovationen besser zu fördern. Durch OCLC erstellen und verwalten die Mitgliedsbibliotheken gemeinsam WorldCat, das umfassendste globale Datennetzwerk zu Bibliotheksbeständen und -diensten. Bibliotheken werden effizienter mit WorldShare von OCLC – einem vollständigen Paket an Anwendungen und Services, basierend auf einer offenen, cloudbasierten Plattform. Durch Zusammenarbeit und die Weitergabe des weltweit vorhandenen Wissens können Bibliotheken den Menschen dabei helfen, die Antworten zu finden, die sie zur Lösung ihrer Probleme benötigen. Zusammen machen OCLC, Mitgliedsbibliotheken, Mitarbeiter*innen und Partner Erfolge möglich.
OCLC, WorldCat und WorldShare sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von OCLC, Inc. Produkte, Dienstleistungen und eingetragene Firmennamen Dritter sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer.