Menu Search

Entdecken Sie, was Bibliotheken auf WorldCat.org zur Verfügung steht

Millionen von Menschen nutzen jedes Jahr WorldCat.org. Es sind hauptsächlich Leser*innen und lebenslang Lernende, die nach einem Thema oder einem bestimmten Titel suchen. WorldCat.org ist die Brücke, die diese Menschen mit Bibliotheken und Bibliotheksbeständen verbindet. WorldCat.org legt den Fokus auf das Nutzererlebnis, um das wiederholte Aufrufen der Website, das Teilen von Informationen und die fortlaufende Beteiligung zu fördern.

Unser Ziel? Mehr Menschen zu motivieren, Bibliotheken aufzusuchen, zu nutzen und wertzuschätzen. .

„Dank fortschrittlicher Technologien wird WorldCat.org ständig verbessert, um Informationssuchenden einen besseren Service zu bieten – egal, ob es sich um in der Forschung arbeitende Personen handelt oder um jemanden, der nach dem neuesten Buch eines lokalen Autors sucht.“

—Cathy King, Executive Director, OCLC Delivery Services

Lesen Sie mehr von Cathy King

Daten bestimmen unseren Weg

Wir verbessern WorldCat.org kontinuierlich,indem wir genau auf das Feedback unserer Nutzer*innen hören, Nutzungsdaten analysieren und aus individuellen Erfahrungen lernen. Unser Ziel ist es, die Website so weiterzuentwickeln, damit sie für Bibliotheken und ihre Communities noch nützlicher, intuitiver und effektiver wird.

Symbol: Interview

Über 50 qualitative Interviews

Symbol: Umfrage

Über 16.000 Antworten auf die Umfrage

Symbol: Beta-Webseite

Über 3.000 Nutzer*innen von Beta-Webseiten

„Ich fand [die Benutzeroberfläche] so viel einfacher zu nutzen, alles ist intuitiver und es sieht gut aus. Mein Eindruck war, dass alles schneller und übersichtlicher ist, und es war definitiv einfacher für mich, meine Suchergebnisse zu überprüfen.“

—Michelle Ganz, Director of Archives, Dominican Sisters of Peace

Ein Design für alle Nutzer*innen

Für Mobilgeräte optimiert

icon_mobile

WorldCat.org ist für die Nutzung mit Mobilgeräten optimiert. In der Mobilgeräteansicht stehen alle Funktionen zur Verfügung, es werden Ressourcen in allen Formaten angezeigt und die Titel hervorgehoben, die sich in der Nähe der Nutzer*innen befinden.

Intuitive Suche

icon_search

WorldCat.org wird von Menschen genutzt, die über ein großes Fachwissen verfügen. Mit der erweiterten Suche werden komplexere Anforderungen und klar definierte Parameter unterstützt, wie z. B. die Eingrenzung der Ergebnisse nach Jahr, Format und Sprache.

Standortbasierte Suchergebnisse

icon_location

Suchergebnisse werden jetzt automatisch nach dem geografischen Standort sortiert, sodass verfügbare Titel in der Nähe zuerst angezeigt werden. Nutzer*innen können ihren Standort problemlos anpassen und bis zu fünf Bibliotheken „favorisieren“, um bevorzugte Bibliotheksbestände zu priorisieren.

Direkte Verbindungen zu E-Ressourcen

icon_econtent

E-Ressourcen sind aufgrund der IP-Adresse und der bevorzugten Bibliotheken zugänglich. Es gibt eine nahtlose Verbindung zum Volltext über die WorldCat Knowledge Base, sodass Nutzer*innen auf E-Content zugreifen können, der von Ihrer Bibliothek lizenziert wurde. Die klare Identifizierung von Open Content in den Suchergebnissen hilft Nutzer*innen, sich ohne traditionelle Kosten- oder Berechtigungsbarrieren Zugang zu Medien zu verschaffen.

„Die neue Webseite ist viel professioneller und benutzerfreundlicher. Informationen, die ich benötige, werden sofort und besser angezeigt.“

—John Alexander, Buchhändler, Flamingo Books

Mehr Möglichkeiten, Menschen mit Bibliotheken zu verbinden

Werben Sie für Ihre Bibliothek

Personen, die Titel in Ihrer Bibliothek entdecken, können sich direkt mit einer Bibliotheksinformationsseite verbinden, die lokal relevante Informationen enthält wie Links zu Ihrem Katalog, Neuerwerbungen, Zugriff auf das Antragsformular für Ihren Bibliotheksausweis und Wegbeschreibungen zu Ihrem Standort.

illo_library_info
illo_library_list

Erstellen Sie Listen mit Kolleg*innen

Zuvor bot die Webseite nur die Option für persönliche Konten, die mit Einzelpersonen verknüpft sind. Mit den Mitarbeiterkonten können sich Bibliotheksmitarbeiter*innen einer Einrichtung anschließen und gemeinsam mit Kolleg*innen Listen erstellen, die Ressourcen und Fachgebiete anzeigen.

Themenseiten und Listen teilen

Neue, themenbezogene Seiten ermöglichen Nutzer*innen, Interessengebiete wie Ahnenforschung, Kochen, Jazz und mehr zu erkunden. Auf diesen Seiten werden einzigartige Titel hervorgehoben und relevante, von Bibliotheksmitarbeiter*innen und anderen WorldCat.org-Nutzer*innen erstellte Listen beworben. Titel und Listen können ganz einfach in den sozialen Netzwerken geteilt werden.

illo_topic_page

Sichtbarkeit für mehr Bibliotheken

Um die Sichtbarkeit von mehr Bibliotheken zu erhöhen, können Einrichtungen mit OCLC-Subskription jetzt einen Basiseintrag erhalten, in dem die Bibliothek mit Namen, Stadt, Bundesland und Land auf der Registerkarte „Alle Bibliotheken“ angezeigt wird. Bibliotheken mit einer Subskription, die unser Projekt „Sichtbarkeit im Web“ beinhaltet, werden auf der Registerkarte „Ausgewählte Bibliotheken“ angezeigt. Diese Subskription beinhaltet auch detaillierte Bibliotheksinformationen, Links zum Katalog der vorhandenen Titel und eine voll ausgestattete Bibliotheksinformationsseite.

Basiseintrag auf WorldCat.org

illo_basic_listing

Ein Basiseintrag auf WorldCat.org richtet sich an Bibliotheken mit einer OCLC-Subskription. Der Eintrag gibt durch seine Präsenz auf der Registerkarte „Alle Bibliotheken“ an, dass der Titel in einer Bibliothek vorhanden ist. Er zeigt den Namen der Bibliothek und in vereinfachter Form den Standort an.

Eintrag der ausgewählten Bibliothek auf WorldCat.org

illo_featured_listing

Ein erweiterter Eintrag auf WorldCat.org steht Bibliotheken zur Verfügung, deren Subskriptionen das Projekt „Sichtbarkeit im Web“ von OCLC beinhalten. Dieser Eintrag enthält detailliertere Standortinformationen sowie Links zur Bibliotheksinformationsseite und den lokalen Katalog-Datensatz für den Titel.

Verbessern Sie die Sichtbarkeit im Internet mit WorldCat.org

WorldCat.org bietet Suchenden mehr Möglichkeiten zur Informationssuche, mehr Interaktionsmöglichkeiten und eine bessere Verbindung zu den Bibliotheken, von denen aus sie ihre Suchen beginnen. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir gemeinsam mehr Menschen dabei helfen können, die benötigten Informationen zu finden.