OCLC und Linked Data
Schnelle Suche nach Ressourcen durch Verbindungen
Die Recherchegewohnheiten haben sich geändert. Für Bibliotheken ist es längst nicht mehr ausreichend, ihre Informationsressourcen nur für die Nutzer zur Verfügung zu stellen. Sie müssen die Informationen dort sichtbar machen, wo Informationssuchende ihre Recherche beginnen. WorldCat bietet Bibliotheken eine Möglichkeit, ihre Bestände auf Websites außerhalb von Bibliothekskatalogen in einem Format anzuzeigen, das von Suchmaschinen, Quellenverwaltungssystemen, Universitätsplattformen, Rechercheportalen und anderen Informations-Websites gelesen und verarbeitet werden kann.

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Bibliotheksmetadaten
Wir führen die globale Community für Bibliotheksmetadaten weiterhin so, wie es keine andere Organisation kann. Mit Unterstützung der Mellon Foundation und unserer Mitglieder der Beratungsgruppe veröffentlichen wir 150 Millionen WorldCat Entities, die Beschreibungen von Werken und Personen enthalten, die die Grundlage unserer Shared Entity Management-Infrastruktur bilden.

Jeder kann diese Daten über unsere öffentlich zugängliche Website entities.oclc.org durchsuchen. Bibliotheks-Metadaten-Spezialisten können diese Entity URIs bereits heute in ihren Daten verwenden, um Verbindungen herzustellen, die Entdeckung und Forschung ermöglichen.
WorldCat Entities bilden die anfängliche Grundlage unserer Shared Management Entity Infrastruktur, mit der Bibliotheken, OCLC und andere Stakeholder verknüpfte Daten gemeinsam kuratieren können. Wir arbeiten jetzt mit wichtigen Bibliotheken zusammen, um ein Management-Tool für verknüpfte Daten – OCLC Meridian – und APIs – zu verfeinern und zu verbessern. So können wir Bibliotheken alles bieten, was sie benötigen, um verknüpfte Daten vollständig in ihre Workflows zu integrieren. Wir können Verbindungen herstellen, die die Fragen von Researchern schon beantworten, bevor sie überhaupt gestellt wurden.
Erstellen von Linked Data für Bibliotheken mit Wikibase
Im Rahmen der auf zehn Monate angelegten OCLC-Pilotanwendung Project Passage konnten Bibliothekare aus 16 US-amerikanischen Institutionen Linked Data erstellen, die Bibliotheks- und Archivbestände in einer Wikibase-Sandbox beschreiben. Die Bibliothekare haben mit OCLC zusammen an einem System zum Abgleich, zur Bewertung und Verwaltung von traditionellen Metadaten als Linked Data-Entitäten und -Beziehungen gearbeitet. Hierbei wurde nicht nur das Potenzial von Linked Data in Bibliothekskatalogen aufgezeigt, sondern auch die Lücken, die es zu schließen gilt, bevor maschinenlesbare semantische Daten vollständig übernommen werden können.

- Sehen Sie sich ein overview video an
- Laden Sie den Bericht zu Lessons Learned from Project Passage herunter
- Lesen Sie Insider's Look at Project Passage
- Weitere Informationen zu OCLC's linked data research OCLC
Zugang zu bestimmten digitalen Medien ermöglichen
Unser neuer OCLC Research-Bericht Transforming Metadata into Linked Data to Improve Digital Collection Discoverability enthält die Ergebnisse des Pilotprojekts CONTENTdm Linked Data. Wir haben mit Einrichtungen zusammengearbeitet, die ihre digitalen Bestände mit dem CONTENTdm-Dienst von OCLC verwalten. Untersucht wurden Methoden zur Umwandlung von Metadaten in Linked Data mit dem Ziel der verbesserten Auffindbarkeit und Verwaltung von digitalisierten Kulturerbe-Materialien und deren Beschreibungen sowie die Durchführbarkeit dieser Umwandlung. Das Webinar von OCLC Research, „On the way to library linked data“ gibt weitere Anregungen zu diesem Projekt.
Verbesserung der Interoperabilität von digitalen Medien
Als Gründungsmitglied von IIIF (International Image Interoperability Framework) hat sich OCLC die Entwicklung neuer Standards zum Teilen struktureller Metadaten über digitale Bilder, Audio- und Videobestände mit der Bibliotheks-Community zur Aufgabe gemacht.
Weitere Informationen zur Unterstützung von IIIF in CONTENTdm

Linked Data als gemeinsame Anstrengung
OCLC arbeitet eng mit anderen Organisationen wie etwa der Library of Congress zusammen, damit Bibliotheksdaten im Netz zur Verfügung stehen. Wir sind der Ansicht, dass MARC-Daten eines Tages durch Linked Data ersetzt werden. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Datenstandardisierungsgruppen und die Bereitstellung von WorldCat-Daten erhöhen wir den Nutzen von WorldCat und stellen sicher, dass Bibliotheken auch in der Zukunft des Informationsmanagements über ein Sprachrohr verfügen.
BIBFRAME
OCLC verpflichtet sich auch weiterhin zur Zusammenarbeit mit der Library of Congress und der Gemeinschaft der Bibliotheken, um bei der Fertigstellung des BIBFRAME-Standards zu helfen, einem sich weiterentwickelnden Modell, mit dem bibliografische Daten geteilt und zusammengeführt werden können. Während sich verschiedene Varianten entwickeln, werden wir die Auswertung von BIBFRAME-Daten fortführen, damit wir für unsere Planungen im Zusammenhang mit Linked Data ein Ziel vorgeben können, das allen OCLC-Mitgliedern die weitere Registrierung ihrer Sammlungen in WorldCat ermöglicht.
Program for Cooperative Cataloging
OCLC arbeitet aktiv mit Bibliotheken im Rahmen des Program for Cooperative Cataloging (PCC) zusammen, um Standards, Regelungen und Best Practices zu finden, die als Bibliotheksmetadaten zur Überführung der MARC-Daten in Linked Data dienen. OCLC nimmt an mehreren Ausschüssen und Task-Force-Gruppen teil, u. a. am Standard Committee on Standards, am Standard Committee on Training sowie an der Linked Data Advisory Group.
Bevorstehende oder geplante Events
04 October 2022
Linked data - maar hoé dan?!
Linked data is een ‘hot topic’, en het ziet ernaar uit dat iedereen moet meedoen. Gelukkig is er steeds meer informatie over wat linked data is.
13 July 2022
Transforming Metadata
Library metadata is transforming. Join us as a panel of experts explores the changes taking place in a number of areas, including the transition to linked data and identifiers, the description of inside-out and facilitated collections, the evolution of metadata as a service, as well as resulting staffing requirements.