OCLC und Linked Data
Treffen Sie Ihre Nutzer im Netz
Die Recherchegewohnheiten haben sich geändert. Für Bibliotheken ist es längst nicht mehr ausreichend, ihre Informationsressourcen nur für die Nutzer zur Verfügung zu stellen. Sie müssen die Informationen dort sichtbar machen, wo Informationssuchende ihre Recherche beginnen. WorldCat bietet Bibliotheken eine Möglichkeit, ihre Bestände auf Websites außerhalb von Bibliothekskatalogen in einem Format anzuzeigen, das von Suchmaschinen, Quellenverwaltungssystemen, Universitätsplattformen, Rechercheportalen und anderen Informations-Websites gelesen und verarbeitet werden kann.

Die einzigartige Rolle von WorldCat in Bezug auf Linked Data
Die Bibliotheksdaten in WorldCat kodieren einige der wichtigsten, einzigartigsten und maßgeblichsten Informationsquellen der Welt wie VIAF® (Virtual International Authority File) und FAST (Faceted Application of Subject Terminology). Als Linked Data können diese Informatonen in mehr Websites und Online-Tools zur Verfügung stehen als dies bei herkömmlich formatierten bibliografischen Daten der Fall ist. Bibliothekare können diese Daten besser nutzen, um Informationssuchende von anderen Quellen zurück in die Bibliotheken zu holen. Dadurch können sie die Relevanz von Bibliotheken innerhalb des Informationsökosystems erhöhen. WorldCat enthält mehr Bibliotheksdaten als jede andere Quelle und wird kontinuierlich weiter ausgebaut, um mit den sich verändernden Gewohnheiten bei der Online-Recherche Schritt halten zu können.
Untersuchungen und Tests seitens OCLC in Kombination mit weltweit laufenden Bibliotheksprojekten haben gezeigt, dass Linked Data zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen würden. Um zu zeigen, welche Möglichkeiten Linked Data bieten, sind umfassende gemeinsame Anstrengungen erforderlich. Wir verpflichten uns zur Zusammenarbeit mit OCLC-Mitgliedsbibliotheken und Partnern, um dieses Ziel zu erreichen.
Eine Shared Entity Management Infrastructure aufbauen

OCLC erhielt Fördermittel von der Andrew W. Mellon Foundation in Höhe von 2.436 Millionen USD zur Entwicklung einer Shared Entity Management Infrastructure. Mit dieser Plattform werden Linked-Data-Initiativen in der Bibliotheks-Community unterstützt.
OCLC wird zusätzliche Mittel investieren, um eine zugängliche und dauerhafte Entity Management Infrastructure bis Dezember 2021 fertigzustellen. Mit Hilfe dieses zentralisierten Repositories können Bibliotheken, OCLC und andere Interessengruppen, Linked Data kuratieren. Sie wird auch Verweise zu anderen Vokabularien und Normdatensätzen unterstützen, so dass der Bibliotheks-Community eine solide Grundlage zur Verfügung steht, um Bibliotheksmedien über Linked Data online besser finden zu können.
Weitere Informationen zur Shared Entity Management Infrastructure von OCLC
Verbesserung der Interoperabilität von digitalen Medien
Als Gründungsmitglied von IIIF (International Image Interoperability Framework) hat sich OCLC die Entwicklung neuer Standards zum Teilen struktureller Metadaten über digitale Bilder, Audio- und Videobestände mit der Bibliotheks-Community zur Aufgabe gemacht.
Weitere Informationen zu neuen Support-Möglichkeiten für IIIF in CONTENTdm

Mit freundlicher Genehmigung der „Huntington Library, Art Museum, and Botanical Gardens”
Zugang zu bestimmten digitalen Medien ermöglichen
OCLC hat ein einjähriges Linked Data-Pilotprojekt mit CONTENTdm mit dem Ziel gestartet, skalierbare Methoden zur Erstellung modernster maschinenbasierter Darstellungen von Entitäten und Beziehungen zu entwickeln.
- Diese Arbeit soll Bibliotheksnutzern beim Finden, bei der Bewertung und der Verwendung bestimmter digitaler Medien in CONTENTdm-Beständen unterstützen.
- Die Mitarbeiter der Bibliothek profitieren von einfacheren Metadaten-Tools, die Daten von bekannten Normdatendiensten und Vokabularien enthalten.
Erstellen von Linked Data für Bibliotheken mit Wikibase
Im Rahmen der auf zehn Monate angelegten OCLC-Pilotanwendung Project Passage konnten Bibliothekare aus 16 US-amerikanischen Institutionen Linked Data erstellen, die Bibliotheks- und Archivbestände in einer Wikibase-Sandbox beschreiben. Die Bibliothekare haben mit OCLC zusammen an einem System zum Abgleich, zur Bewertung und Verwaltung von traditionellen Metadaten als Linked Data-Entitäten und -Beziehungen gearbeitet. Hierbei wurde nicht nur das Potenzial von Linked Data in Bibliothekskatalogen aufgezeigt, sondern auch die Lücken, die es zu schließen gilt, bevor maschinenlesbare semantische Daten vollständig übernommen werden können.

- Sehen Sie sich ein overview video an
- Lesen Sie Insider's Look at Project Passage
- Laden Sie den Bericht zu Lessons Learned from Project Passage herunter
- Weitere Informationen zu OCLC's linked data research OCLC
Linked Data als gemeinsame Anstrengung
OCLC arbeitet eng mit anderen Organisationen wie etwa der Library of Congress zusammen, damit Bibliotheksdaten im Netz zur Verfügung stehen. Wir sind der Ansicht, dass MARC-Daten eines Tages durch Linked Data ersetzt werden. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Datenstandardisierungsgruppen und die Bereitstellung von WorldCat-Daten erhöhen wir den Nutzen von WorldCat und stellen sicher, dass Bibliotheken auch in der Zukunft des Informationsmanagements über ein Sprachrohr verfügen.
BIBFRAME
OCLC verpflichtet sich auch weiterhin zur Zusammenarbeit mit der Library of Congress und der Gemeinschaft der Bibliotheken, um bei der Fertigstellung des BIBFRAME-Standards zu helfen, einem sich weiterentwickelnden Modell, mit dem bibliografische Daten geteilt und zusammengeführt werden können. Während sich verschiedene Varianten entwickeln, werden wir die Auswertung von BIBFRAME-Daten fortführen, damit wir für unsere Planungen im Zusammenhang mit Linked Data ein Ziel vorgeben können, das allen OCLC-Mitgliedern die weitere Registrierung ihrer Sammlungen in WorldCat ermöglicht.
Program for Cooperative Cataloging
OCLC arbeitet aktiv mit Bibliotheken im Rahmen des Program for Cooperative Cataloging (PCC) zusammen, um Standards, Regelungen und Best Practices zu finden, die als Bibliotheksmetadaten zur Überführung der MARC-Daten in Linked Data dienen. OCLC nimmt an mehreren Ausschüssen und Task-Force-Gruppen teil, u. a. am Standard Committee on Standards, am Standard Committee on Training sowie an der Linked Data Advisory Group.
On-Demand-Webinare
29 July 2020
OCLC and Linked Data: Moving from research to reality
Highlighting OCLC’s linked data progress and its impact on the library community.