Beitrag zum VIAF
Quellen
Zu den VIAF-Mitwirkenden gehören Institutionen aus vielen Ländern, darunter auch Nationalbibliotheken. Die meisten Institutionen bringen ihre vollständigen bibliographischen und behördlichen Unterlagen in den VIAF ein und aktualisieren diesen regelmäßig, um den weiteren Nutzen des VIAF zu gewährleisten.
Zulassungsrichtlinien
Der VIAF Council legt Richtlinien für die Förderfähigkeit und Auswahl neuer VIAF-Mitwirkender fest. Interessierte Institutionen sollten diese Richtlinien überprüfen, bevor sie sich um eine Teilnahme bewerben.
Anmeldung zur Teilnahme
Institutionen, die an einem Beitrag zum VIAF interessiert sind, sollten die Online-Bewerbung ausfüllen. OCLC wird sich dann mit der Kontaktstelle der Institution in Verbindung setzen, um die Zustellung von Testdateien für Behördenaufzeichnungen zu veranlassen, die mit bestehenden VIAF-Behörden-Clustern abgeglichen werden.
Richtlinien zur Mitwirkung
Mit der Aufnahme als VIAF-Mitwirkender schließt die Institution eine Vereinbarung mit OCLC, um ihre vollständigen bibliographischen und behördlichen Dateien sowie regelmäßige Aktualisierungen zur Verfügung zu stellen. Die Institution kann auch einen Vertreter in den VIAF Council entsenden. Um die Mitwirkenden zu unterstützen, hat der VIAF Council bewährte Verfahren für die Bereitstellung von VIAF-Datensätzen entwickelt.