Globales Bibliotheksnetzwerk – stark durch Gemeinschaft
Die Zusammenarbeit ermöglicht den Mitgliedern Kosteneinsparungen sowie einen besseren Zugang zu wichtigen Daten, die in Bibliotheken weltweit vorgehalten werden. Die Mitglieder unterstützen und erhalten Zugang zu innovativen Bibliotheksrecherchen, Initiativen und speziellen professionellen Weiterbildungsangeboten, die dynamische Verbindungen schaffen und die Effizienz steigern.

Madeleine Lefebvre
Chief Librarian, Ryerson University (Toronto, Ontario, Kanada), Delegierte des OCLC Global Council für die Region Amerika (2013–2016), OCLC Board of Trustees (seit November 2016)
Vorteile einer OCLC-Mitgliedschaft:
- Vernetzung mit Bibliotheken weltweit, um voneinander zu lernen, miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten
- Kosteneinsparungen durch gemeinsam genutzte sowie cloud-basierte Lösungen
- Einladung zur Mitgestaltung der Kooperative durch die Teilnahme an der Wahl des regionalen Delegierten des Global Council und eine Mitarbeit in Nutzergruppen
- Zugang zu WorldCat – dem umfangreichsten globalen Netzwerk von Daten über Bibliotheksbestände und -dienste mit 2 Milliarden Bestandsnachweisen, Tendenz steigend
- Bibliothekszentrierte Recherche, die Mitglieder auf wichtige Themen und Trends aufmerksam macht, inklusive Zugriff auf Berichte von OCLC Research
- Weiterentwicklung des Bibliothekswesens mit Hilfe von Stipendien und Entwicklungsprogrammen wie Praktika und die Zusammenarbeit mit professionellen Communitys
Erfahren Sie, wie Gruppen und Zusammenschlüsse sowie öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken vom OCLC-Angebot profitieren konnten.

Gemeinsame Ziele, gemeinsame Werte
Als Mitglied von OCLC unterstützen Sie den Verbund dabei, seinen öffentlichen Aufgaben gerecht zu werden, und treten für die folgenden gemeinsamen Werte ein.
Gemeinschaftliches Engagement
Wir sind überzeugt, dass jedes OCLC-Mitglied Kenntnisse und Kompetenzen einbringt und damit einen Beitrag hinsichtlich Fortbildung und Innovation leistet.
Größenvorteil
Wir sind der Ansicht, dass wir gemeinsam in der Lage sind, die Serviceangebote für die Nutzer weiter auszubauen, indem die Kosten gerecht aufgeteilt und so die Ausgaben für die einzelnen Bibliotheken gesenkt werden.
Inklusion
Wir sind uns der großen Bedeutung eines weltweiten Verbunds bewusst, dem Institutionen unterschiedlichster Art und Größe und Mitglieder aus allen Teilen der Welt angehören.
Innovation und Forschung
Wir glauben an Innovation durch Forschung, um die Qualität der Informationsdienstleistungen weiter zu verbessern.
Offene Kommunikation
Unser Credo ist eine offene, ehrliche und direkte Kommunikation untereinander.
Respekt
Wir erkennen die Rechte, Anschauungen und die Verschiedenartigkeit der kulturellen Herkunft aller Mitglieder und Individuen an und gehen respektvoll miteinander um.
Teilen
Wir glauben, dass alle Bibliotheken Ressourcen haben, die für die Nutzer von Bedeutung sind, und wir setzen uns dafür ein, diese Ressourcen untereinander so frei wie möglich zugänglich zu machen.
Nachhaltigkeit
Wir sind bestrebt, die Kooperation für unsere Nutzer jetzt und in Zukunft aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Vertrauen
Wir verpflichten uns, die Richtlinien und Methoden des Verbunds zu achten.
Die OCLC-Mitglieder verkörpern diese gemeinsamen Wertvorstellungen und ziehen an einem Strang, um ihre Ziele zu erreichen. Die Mitglieder teilen nicht nur Metadaten und Bestände, sondern auch bewährte Methoden und Know-how. Die Kommunikation untereinander ist von Ehrlichkeit und Offenheit geprägt, sie geben einander Feedback zu Serviceangeboten, verbessern den Zugang zu Informationsressourcen und beteiligen sich an OCLC-Councils, Beratergruppen oder Nutzergemeinschaften (genehmigt durch das OCLC Global Council, 21. Juni 2010).