Wir tragen gemeinsam die Verantwortung für den Schutz von WorldCat, einer Datenbank unschätzbaren Wertes

Wir begrüßen fairen Wettbewerb. Allerdings müssen wir WorldCat und die OCLC-Mitgliedsbibliotheken vor jeglichem Missbrauch von WorldCat-Datensätzen schützen. Unlängst sahen wir uns daher gezwungen, Klage gegen Baker & Taylor und deren Tochtergesellschaft Bridgeall Libraries Ltd. einzureichen, um die unrechtmäßige Bereitstellung von WorldCat-Datensätzen in ihrem Konkurrenzdienst BTCat zu unterbinden.
Wir haben in der Vergangenheit mit Baker & Taylor zusammengearbeitet und das Unternehmen geachtet. Mit ihrem aktuellen Handeln wird jedoch eine klare Grenze überschritten. Durch den Aufbau von BTCat, der nicht durch eigene Anstrengungen entsteht, sondern durch die Verwendung von WorldCat-Datensätzen und OCLC-Ressourcen, ermutigt das Unternehmen Bibliotheken, ihre rechtlichen Verpflichtungen gegenüber OCLC und untereinander zu missachten. Trotz unserer wiederholten Aufforderung an Baker & Taylor, dieses Vorgehen einzustellen, bleibt uns nun keine andere Wahl, als rechtliche Schritte einzuleiten, um WorldCat zu schützen.
WorldCat ist eine außergewöhnliche, in globaler Zusammenarbeit entstandene Datenbank, für deren Schutz wir alle Verantwortung tragen. Seit fast 60 Jahren haben Metadatenexperten von OCLC, Bibliotheken und viele andere Akteure daran gearbeitet. So wurden bibliografische Daten hinzugefügt, erweitert, verbessert und gemeinsam genutzt, um kulturelle und wissenschaftliche Ressourcen in Bibliotheken weltweit miteinander zu verknüpfen. WorldCat ist damit nicht nur eine bedeutende und kontinuierliche Investition von OCLC und der Bibliotheksgemeinschaft.
OCLC steht an der Seite der Bibliotheken und unterstützt sie. Aus diesem Grund haben wir Klage eingereicht, um WorldCat, OCLC und unsere Mitgliedsbibliotheken weltweit zu schützen.
Weitere Informationen zu dieser Klage finden Sie in der Klageschrift.
Die gemeinschaftlich genutzte Infrastruktur schützen
WorldCat ist eine außergewöhnliche, in globaler Zusammenarbeit entstandene Datenbank, für deren Schutz wir alle Verantwortung tragen. Seit fast 60 Jahren haben Metadatenexperten von OCLC, Bibliotheken und viele andere Akteure daran gearbeitet. So wurden bibliografische Daten hinzugefügt, erweitert, verbessert und gemeinsam genutzt, um kulturelle und wissenschaftliche Ressourcen in Bibliotheken weltweit miteinander zu verknüpfen. WorldCat ist damit nicht nur eine bedeutende und kontinuierliche Investition von OCLC, sondern der gesamten Community.
OCLC stellt neben Servern und Rechenleistung zur Speicherung von Milliarden von Datensätzen auch die Technologie zur Verfügung, die erforderlich ist, um diese Datensätze zu durchsuchen und Nutzerinnen und Nutzern weltweit in Millisekunden Ergebnisse anzuzeigen. Darüber hinaus wird in die Infrastruktur investiert, z. B. in Sicherheitsüberwachung und Disaster Recovery, um sicherzustellen, dass WorldCat jetzt und in Zukunft zugänglich ist. OCLC bietet jedoch mehr als nur IT-Unterstützung. Fachleute machen sich datenwissenschaftliche Modelle und selbst künstliche Intelligenz zunutze, um die Qualität in großem Umfang zu verbessern – mit konkreten Vorteilen für Bibliotheken Allein im letzten Jahr wurden über 518 Millionen Bestandsdatensätze verbessert, wobei über 14 Millionen Datensätze durch Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz verbessert wurden. Das Ergebnis? Bessere Auffindbarkeit und schnellere Bearbeitungszeiten in der Fernleihe.
Über 14 Millionen
Bestandsdatensätze, die in den letzten Monaten durch Datenwissenschaft verbessert wurden
BTCat ist auf WorldCat-Datensätze angewiesen, um einen brauchbaren Datensatz zu erstellen. Das Vorgehen von Baker & Taylor wird jedoch zu einer Schwächung von WorldCat, weniger Wettbewerb und höheren Preisen führen. Eine Schwächung von WorldCat beeinträchtigt alles, woran wir gemeinsam gearbeitet haben; dazu gehören verbesserte Katalogisierung, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, Recherche, Bestands- und Bibliotheksmanagement sowie andere Services, auf die sich Tausende von Bibliotheken und ihre Nutzer*innen täglich verlassen.
Innovation für alle Bibliotheken
WorldCat ist nicht nur ein Ort, an dem einzelne Bibliotheken MARC-Datensätze erstellen und speichern können. Es ist die kontinuierliche Zusammenarbeit, die ihn so leistungsfähig macht. In mehr als 90 Prozent der Fälle ist ein für die Katalogisierung verwendeter Datensatz das Ergebnis der Zusammenarbeit von OCLC, Verlagen und Bibliotheken, die ihr individuelles Metadaten-Know-how einbringen. OCLC hat ca. 5 Millionen Dollar in den letzten zwei Jahren und 170 Millionen Dollar in den letzten sieben Jahren für die Entwicklung und Verbesserung von bibliografischen Datensätzen und zugehörigen Metadaten ausgegeben. Dank der Fortschritte in der Datenwissenschaft und bei der künstlichen Intelligenz hat OCLC allein in den letzten 12 Monaten mehr als 5,4 Millionen doppelte Datensätze in WorldCat gefunden und behoben.
Wir arbeiten tagtäglich mit Datenexperten aus der ganzen Welt zusammen, um umfangreichere Beschreibungen in den Datensätzen zu erstellen, die die Auffindbarkeit für Forschende und andere Bibliotheksnutzer*innen verbessern. Nirgendwo sonst geschieht dies auf diese Weise. Und alle Bibliotheken profitieren von dieser gemeinschaftlichen Arbeit.
Mehr als 90%
der Datensätze werden von Experten verbessert
„Korrekte Bestände erhöhen die Effizienz von Verwaltungsarbeiten, verbessern die Ergebnisse der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen und ermöglichen die Recherche dort, wo etwas benötigt wird.“
Gina Winkler
OCLC Executive Director of Metadata and Digital Services
Mehr Informationen von Gina Winkler zum Thema Zusammenarbeit und WorldCat.
Nachhaltigkeit für die Zukunft
Wenn Baker & Taylor weiterhin einen wettbewerbsfähigen Dienst unter Verwendung der Ressourcen von WorldCat und OCLC aufbaut, werden die Investitionen in WorldCat infolge sinkender Einnahmen zurückgehen und die Datensätze, auf die BTCat angewiesen ist, werden nicht mehr in der gleichen Weise verfügbar sein wie heute. Dies wird bei vielen Bibliotheken zu Problemen bei der Durchführung ihrer Arbeit führen.
Es liegt in unserer gemeinsamen Verantwortung, die Funktionsfähigkeit und den Wert von WorldCat für künftige Generationen zu erhalten. Die Beteiligten verpflichten sich, die Beiträge der einzelnen Bibliotheken zu respektieren. Die mit WorldCat verbundenen Rechte und Pflichten stellen Versprechen dar, die jede Mitgliedsbibliothek abgibt, um die Integrität von WorldCat als Bibliotheksressource von Weltklasse zu bewahren.