Biografien der Referenten
Wilkommen! Der Weg zum Wissen!
Die neuen Rollen der Bibliothek in der Gesellschaft
Zur Anmeldung klicken Sie hier »
Kontakt für Ihre Fragen »

Dr. Sabine Homilius
Leiterin der Stadtbücherei Frankfurt am Main
Nach dem Studium der Slawistik und Anglistik in Leipzig und Moskau, hat sie Mitte der 90er Jahre die Ausbildung für den höheren Bibliotheksdienst absolviert.
Ihre erste berufliche Station war die Universitätsbibliothek Marburg, wo sie als Fachreferentin für neuere Philologien und osteuropäische Geschichte tätig war.
Von 1998 bis 2004 leitete sie das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
Seit 2004 leitet sie die Stadtbücherei Frankfurt am Main.

Gisela von Auer
Projektleiterin Diesterweg-Stipendium
Gisela von Auer ist Grundschullehrerin und seit 2008 als Projektleiterin für das Diesterweg-Stipendium für Kinder und ihre Eltern vom Hessischen Kultusministerium an die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main abgeordnet.
Zuvor unterrichtete sie über 30 Jahre an der Hellerhofschule in Frankfurt am Main und engagierte sich besonders in den Bereichen Sprachförderung, neuen Medien und Elternarbeit.

Lambert Heller
Leiter des Open Science Lab der TIB Hannover
Vita
2004 Sozialwissenschaftler M.A.,
2004-2005 DFG-Projekte an der ULB Münster,
2005-2007 Bibliotheksreferendariat: Praxis FU Berlin / Theorie an der HU Berlin,
2008-2012 Fachreferent für Wirtschaftswissenschaften an der TIB/UB Hannover, dort Konzepte und Kampagnen u.a. zum digitalen Publizieren an der Leibniz Universität Hannover
Seit 2013 Leiter des Open Science Lab der TIB Hannover
Weitere Informationen: http://biblionik.de/about-me/

Dr. Jan-Pieter Barbian
Direktor der Stadtbibliothek Duisburg
1958 in Saarbrücken geboren. Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Universität Trier.
1986 Magister Artium.
1991 Promotion mit der Studie „Literaturpolitik im Dritten Reich“.
1987-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Geschichte der Universität Trier.
1991-1998 Fachbereichsleiter für „Kulturelle Bildung“ an der Volkshochschule der Stadt Duisburg.
Seit 1999 Direktor der Stadtbibliothek Duisburg, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Vereins für Literatur und Kunst Duisburg und der Duisburger Bibliotheksstiftung. Regelmäßige Publikationen in bibliothekarischen Fachzeitschriften.
2010-2013 Mitglied im Vorstand des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv).
Seit 2011 Lehrbeauftragter der Universität Duisburg-Essen im Rahmen des Studium liberale.
Arbeitsschwerpunkte: Kultur-, Film-, Buch- und Bibliotheksgeschichte im 20. Jahrhundert; internationale Beziehungen auf dem Gebiet des Bibliothekswesens; Sponsoring/Marketing, Kulturelle und Interkulturelle Bildung in Öffentlichen Bibliotheken.
Weitere Informationen: http://www.Barbian-Duisburg.de

Anne Barckow
Leitung Interkulturelle Dienste, Sprachen und Pädagogik,
Bücherhallen Hamburg
Bibliothekarin und Übersetzerin für Japanisch und Koreanisch. Die bisherigen Stationen ihres Berufslebens waren Kusatsu (Japan), Bonn, Berlin und Hannover.
Seit 2010 ist sie bei den Bücherhallen Hamburg tätig. Dort hatte sie zunächst die Leitung des Sachgebiets Erschließung. Seit 2011 leitet sie in der Zentralbibliothek die Abteilung für Interkulturelle Dienste, Sprachen und Pädagogik.
Seit 2012 arbeitet sie in der dbv-Kommission für Interkulturelle Bibliotheksarbeit.

Sarah Politt
Projektkoordinatorin von ‚Dialog in Deutsch‘
Bücherhallen Hamburg
Sarah Politt hat in Hamburg Politische Wissenschaften und Germanistik studiert. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit als Projektkoordinatorin von ‚Dialog in Deutsch‘ seit April diesen Jahres, war sie beim Kinderschutzbund Hamburg in der Flüchtlingsarbeit tätig.

Helmut Kimmling
General Manager OCLC GmbH
Helmut Kimmling ist als Bibliothekar und Manager seit mehr als 30 Jahren im Bibliotheksmarkt aktiv. Bevor er im August 2014 die Aufgabe des General Managers der OCLC GmbH übernahm, war er bereits viele Jahre als Sales Manager für OCLC erfolgreich tätig.