Die Online-Schulungen von OCLC. Der wohl effizienteste Weg um das Beste aus Ihrer OCLC-Software zu holen. Egal ob Sie neue Mitarbeiter*innen einarbeiten möchten oder bestimmte Module optimal nutzen möchten.
Wählen Sie entweder die günstige Gruppen-Schulung mit Teilnehmer*innen aus verschiedenen Bibliotheken oder falls Sie lieber eine individuelle Online-Schulung für Ihr Team, angepasst auf Ihre Wünsche, möchten, kontaktieren Sie uns einfach unter diesem Link...
Und noch ein Tipp:
Schauen Sie immer wieder vorbei. Wir aktualisieren das Angebot regelmäßig.
Möchten Sie keine Online-Schulung verpassen und regelmäßig Informationen u.a. zu neuen Terminen und Themen erhalten?
Dann füllen Sie hierzu einfach folgendes Formular aus.
Grundlagen zum Ausleihmodul in BIBLIOTHECAplus In dieser Einführung in das Ausleihmodul von BIBLIOTHECAplus zeigen wir Ihnen alles Rund um die Ausleihe: Medienverbuchung, Anlegen von neuen Lesern, den Vormerkprozess in BIBLIOTHECAplus und vieles mehr für Ihre tägliche Arbeit mit den Lesern.
Diese Schulung ist für die Einarbeitung neuer Kolleg∗innen und zum Auffrischen geeignet.
(Mindestteilnehmerzahl: 5)
Datum: 31.08.2022
Uhrzeit: 10 - 12 Uhr
Dauer: 120 Min. inkl. Q&A
Teilnahmegebühr: 99,- €*
Lernen Sie die wichtigsten Ausleihkonditionen in BIBLIOTHECAplus kennen. Welche Konditionen lassen sich wie umsetzen? Worauf ist allgemein zu achten? Wie können Satzungen am besten abgebildet werden?
Diese Schulung ist für die Einarbeitung neuer Kolleg∗innen und zum Auffrischen geeignet.
(Mindestteilnehmerzahl: 5)
Datum: 21.09.2022
Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
Dauer: 180 Min. inkl. Q&A
Teilnahmegebühr: 129,- €*
Sie katalogisieren bisher noch in der RAK Maske oder beginnen aktuell mit der RDA Katalogisierung in BIBLIOTHECAnext? Lernen Sie mehr über die Grundlagen der Katalogisierung nach RDA in BIBLIOTHECAnext. Was ist neu und zu beachten beim Arbeiten mit RDA in BIBLIOTHECAnext wie z.B. beim Anlegen eigener Vorlagen für die Erfassung nach RDA.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Regelwerksschulung darstellt. (Mindestteilnehmerzahl: 5)
Datum: 12.10.2022
Uhrzeit: 10 - 12 Uhr
Dauer: 120 Min. inkl. Q&A
Teilnahmegebühr: 99,- €*
In dieser Einführung in die Kassenverwaltung zeigen wir Ihnen die wichtigsten Nutzungsbereiche: Gebührenverwaltung, Kassenübersicht, Korrekturen und Auswertung der Zahlungen.
Für diese Schulung ist Grundwissen zum Ausleihmodul eine Voraussetzung. Sie richtet sich an alle Kolleg∗innen, die neu mit der Kassenfunktion beginnen oder bislang ohne Kassenschulung arbeiteten.
(Mindestteilnehmerzahl: 5)
Datum: 13.10.2022
Uhrzeit: 09 - 11 Uhr
Dauer: 120 Min. inkl. Q&A
Teilnahmegebühr: 99,- €*
In dieser Einführung zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach eine ansprechende "Bibliothek der Dinge" in BIBLIOTHECAnext einrichten und Ihren Nutzer*innen anbieten können.
Wie fangen Sie an? Welche Einstellungen sind wichtig? Best Practices unserer Kunden.
Diese Schulung eignet sich optimal für Bibliotheken, die aktuell eine "Bibliothek der Dinge" einrichtet oder dies in Zukunft plant.
(Mindestteilnehmerzahl: 5)
Datum: 18.10.2022
Uhrzeit: 09 - 11 Uhr
Dauer: 120 Min. inkl. Q&A
Teilnahmegebühr: 99,- €*
Wir zeigen Ihnen wie der Jahresabschluss mit BIBLIOTHECAnext sicher und zuverlässig gelingt.
Diese Schulung ist für die Einarbeitung neuer Kolleg∗innen und zum Auffrischen geeignet.
(Mindestteilnehmerzahl: 5)
Datum: 08.12.2022
Uhrzeit: 09 - 11 Uhr
Dauer: 120 Min. inkl. Q&A
Teilnahmegebühr: 99,- €*
Wir zeigen Ihnen wie der Jahresabschluss mit BIBLIOTHECAnext sicher und zuverlässig gelingt.
Diese Schulung ist für die Einarbeitung neuer Kolleg∗innen und zum Auffrischen geeignet.
(Mindestteilnehmerzahl: 5)
Achtung:
Kunden aus Österreich und aus dem St.Michaelsbund bitte diesen Termin auswählen.
Datum: 13.12.2022
Uhrzeit: 09 - 11 Uhr
Dauer: 120 Min. inkl. Q&A
Teilnahmegebühr: 99,- €*
Teilen Sie uns einfach Ihr Wunschthema und Ihr persönliches Wunschdatum mit und wir informieren Sie, sobald wir wieder eine passende Online-Schulung anbieten.
*Alle Preise zzgl. MwSt. Mit der erfolgreichen Anmeldung an einer Online-Schulung erhalten Sie nach Beendigung der Online-Schulung eine Rechnung über die entsprechende Schulungsgebühr.