National College of Art and Design nutzt jetzt OCLC WorldShare Management Services
Das neue Bibliotheksverwaltungssystem ermöglicht einen besseren Online-Katalog für die Studierenden und mehr Funktionalität für die Mitarbeiter.
SHEFFIELD, Großbritannien, 9. Dezember 2020 – Das National College of Art and Design (NCAD) in der irischen Hauptstadt Dublin nutzt nun die WorldShare Management Services von OCLC als Plattform für seine Bibliotheksdienste. So will es den Studierenden eine bessere Erfahrung bieten und die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter optimieren.
Bei den WorldShare Management Services (WMS) handelt es sich um eine moderne cloudbasierte Plattform für Bibliotheksdienste. Sie hilft Bibliotheksmitarbeitern, Zeit und Geld zu sparen, indem sie elektronische, digitale und physische Materialien über eine einzige Schnittstelle verwalten können. Mit WorldCat als Basis ermöglicht WMS Bibliotheken, innovativ zu sein, mit anderen Bibliotheken auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten und von kollaborativen Daten und Tätigkeiten zu profitieren.
„Das NCAD hat sich für WMS entschieden, weil wir die Arbeitsabläufe durch geringeren Papieraufwand und weniger manuelle Verwaltung optimieren wollten, damit unseren Mitarbeitern mehr Zeit für andere Aufgaben bleibt“, erläutert die Leiterin der Bibliothek des NCAD Donna Romano. „Außerdem wollten wir unseren Studierenden einen besseren Online-Katalog mit der Möglichkeit einer Einzelsuche statt der Suche in mehreren Datenbanken bieten. Mit dem neuen System können wir zudem unsere gestifteten und Spezialsammlungen in den Vordergrund rücken. Auch die Analysefunktion wird uns bei zukünftigen Entscheidungsprozessen eine große Hilfe sein.“
„Wir sind vor wenigen Wochen mit WMS live gegangen und das Implementierungsteam von OCLC hat die Umstellung auf das neue System hervorragend gemanagt. Wir sind sowohl von der Effizienz als auch von der Funktionalität des Systems sehr beeindruckt“, so Romano.
Die Ursprünge des NCAD reichen bis ins Jahr 1746 zurück. 1996 wurde es als College der National University of Ireland und 2011 auch als College des University College Dublin anerkannt. Mit 1000 Studierenden und vier Fachbereichen, die sich mit verschiedenen Kunst- und Designaspekten befassen, hat es sich zum Ziel gesetzt, „die Welt durch mutiges, neugieriges Denken, Schaffen und Handeln zu verändern“.
Die Edward Murphy Library beherbergt mehr als 100.000 Bücher, Broschüren, Videos, Zeitschriften und Ausstellungskataloge, während sich in der National Irish Visual Arts Library (NIVAL) Sondersammlungen rund um bildende Kunst und Design aus Irland aus dem 20. und 21. Jahrhundert finden.
„Wir freuen uns sehr, das NCAD in der WMS-Gemeinschaft begrüßen zu können. Mit WMS ist das NCAD bestens aufgestellt, um den Studierenden eine bessere Nutzungserfahrung und den Mitarbeitern mehr Effizienz zu ermöglichen. Zudem kann es anhand von Berichten und Analysen fundiertere Entscheidungen bezüglich seiner Sammlungen treffen“, kommentiert Eric van Lubeek, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer bei OCLC EMEA und APAC.
Weitere Informationen über WorldShare Management Services finden Sie auf der OCLC-Website.
Über das NCAD
Das National College of Art and Design nimmt eine einzigartige Stellung in der Kunst- und Designausbildung in Irland ein. Es ist die einzige auf Kunst und Design spezialisierte irische Hochschuleinrichtung und bietet landesweit die größte Bandbreite an Bachelor und Master-Abschlüssen in diesem Bereich an. Seit mehr als 270 Jahren steht das NCAD für Kunst- und Designstudien auf höchstem Niveau und viele der bedeutendsten Künstler, Designer*Innen und Kunstdozierenden Irlands haben hier gelernt bzw. gelehrt. Um den Anforderungen der Gemeinschaft und der Branche gerecht zu werden, hat das College seine Rolle kontinuierlich weiterentwickelt. So gelingt es dem NCAD, Ideen für die Zukunft zu entwickeln und seine Umwelt mitzugestalten.
Über OCLC
OCLC ist ein gemeinnütziger globaler Bibliotheksverbund mit gemeinsam genutzten Technologiediensten sowie Forschungs- und Community-Programmen, der es Bibliotheken ermöglicht, Forschung, Lehre und Innovationen besser zu fördern. Durch OCLC erstellen und verwalten die Mitgliedsbibliotheken gemeinsam WorldCat, das umfassendste globale Datennetzwerk zu Bibliotheksbeständen und -diensten. Bibliotheken werden effizienter mit WorldShare von OCLC – einem vollständigen Paket an Anwendungen und Dienstleistungen, basierend auf einer offenen, cloudbasierten Plattform. Durch Zusammenarbeit und die Weitergabe des weltweit vorhandenen Wissens können Bibliotheken den Menschen dabei helfen, die Antworten zu finden, die sie zur Lösung ihrer Probleme benötigen. OCLC, Mitgliedsbibliotheken, Mitarbeiter und Partner zusammen machen Erfolge möglich.
OCLC, WorldCat und WorldShare sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von OCLC, Inc. Produkte, Dienstleistungen und eingetragene Firmennamen Dritter sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer.
Kontakt
-
Bob Murphy
Manager, Media Relations
O: 614-761-5136