Die Universitäten von Québec nutzen jetzt die WorldShare Management Services von OCLC zum Teilen und Recherchieren von BCI-Bibliotheksbeständen
Die Universitätsbibliotheken von Québec integrieren die lokalen Kataloge von 18 Bibliotheken in die WorldShare Management Services
Dublin, Ohio, 3. November 2020 — Die Universitätsbibliotheken von Québec, die im Bibliotheksunterausschuss des Bureau de coopération interuniversitaire (BCI) zusammengeschlossen sind, können jetzt über einen einzigen Verbundkatalog ihre Bestände verwalten, teilen und recherchieren. Der Verbundkatalog basiert auf der OCLC-Plattform für Bibliotheksdienste, den WorldShare Management Services.
Die Vereinigung der Universitätsbibliotheken von Québec (QUL) hat mit Hilfe von BCI und OCLC einen Verbundkatalog für die gesamte Universitäts-Community von Québec geschaffen. Mit der WorldShare-Plattform können Bibliotheken die Zusammenarbeit innerhalb der QUL ausbauen und die Nutzerzufriedenheit dank eines erweiterten, zusammengeführten Verbundkatalogs mit zweisprachiger Suchoberfläche verbessern.
Studierende und Dozierende der Universitäten von Québec können nun in den Beständen aller 18 Bibliotheken mit Hilfe eines einzigen Suchwerkzeugs, Sofia genannt, suchen. Mit dem neuen Suchtool Sofia ist es leicht, Dokumente in den Beständen der Universitätsbibliotheken von Québec in Echtzeit zu finden. Es zeigt an, welche Einrichtungen das Dokument in welchen Sprachen besitzen, und ermöglicht die Anforderung von Dokumenten innerhalb von Sofia, und zwar unter Einhaltung der Benutzerlizenzen der jeweiligen Einrichtungen.
„Die stetige Zunahme digitaler Ressourcen in den letzten zehn Jahren hat die Bibliotheksumgebung grundlegend verändert,“ sagt Bernard Bizimana, Präsident des BCI-Bibliotheksunterausschusses und Direktor der HEC-Bibliothek in Montreal. „Aus diesem Grund haben sich die Bibliotheken von 18 Universitäten in Québec zusammengeschlossen und eine gemeinsame Cloud-Computing-Service-Plattform eingerichtet, die einen vereinfachten, intuitiven Zugang zu ihren Beständen bereitstellt. Wir sind davon überzeugt, dass uns mit den WorldShare Management Services die gemeinsame Nutzung von Ressourcen in einer Vielzahl von Formaten und Sprachen nahtlos gelingen wird.“
WorldShare Management Services (WMS) ist eine cloudbasierte Plattform für Bibliotheksdienste auf der Basis von WorldCat. Anhand kollaborativer Daten und der Arbeit von Bibliotheken in der ganzen Welt können Bibliotheksmitarbeiter Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Dank WMS können Bibliotheksmitarbeiter Ressourcen in allen Formaten besser verwalten und ihren Nutzern einen besseren Zugang zu den Beständen der Bibliothek und dem Wissen der Welt verschaffen.
„Mit den WorldShare Management Services können die Universitätsbibliotheken in Québec kooperativ und effizienter zusammenarbeiten und werden damit bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt,“ sagt Bruce Crocco, OCLC-Vizepräsident, Library Services for the Americas. „Wir freuen uns, mit dieser großen Gruppe frankophoner und anglophoner Universitätsbibliotheken in Québec zusammenarbeiten und damit zeigen zu können, was OCLC für den Verband der Forschungsbibliotheken ( Association of Research Libraries, ARL), wissenschaftliche Bibliotheken jeder Größe und zweisprachige Bibliotheksgruppen leisten kann. Die Studierenden und Dozierenden dieser bedeutenden Einrichtungen werden noch viele Jahre von der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen OCLC und den Universitätsbibliotheken Québecs profitieren.“
„Für die Erstellung dieses neuen Verbundkatalogs auf der WMS-Plattform war im vergangenen Jahr eine enge Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Universitätsbibliotheken Québecs und OCLC erforderlich“, so Crocco. „Die Einschränkungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stellten eine zusätzliche Herausforderung dar. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihr Ziel stringent verfolgt und das Projekt trotz der Pandemie termingerecht abgeschlossen.“
Die für die Universitätsbibliotheken von Québec eingerichtete WMS-Plattform für Bibliotheksdienste ist seit dem Sommer dieses Jahres, also vor Studienbeginn im Herbst, in Betrieb.
Informationen zum BCI
Das Bureau de coopération interuniversitaire (BCI) ist eine Organisation, die die Universitäten der Provinz Québec vertritt. Als Forum für Diskussion und Beratung übernimmt das BCI nicht nur Kontroll- und Analysefunktionen, sondern vertritt auch die Interessen seiner Mitglieder gegenüber staatlichen Behörden und anderen Organisationen sowie der Öffentlichkeit. Das BCI nimmt seine soziale Verantwortung insofern wahr, als es an der Verbesserung des Universitätssystems in Québec arbeitet.
Über OCLC
OCLC ist eine gemeinnützige globale Bibliotheks-Kooperative mit gemeinsam genutzten Technologiediensten sowie Forschungs- und Community-Programmen, die es Bibliotheken ermöglicht, Forschung, Lehre und Innovationen besser zu fördern. Durch OCLC erstellen und verwalten die Mitgliedsbibliotheken gemeinsam WorldCat, das umfassendste globale Datennetzwerk zu Bibliotheksbeständen und -diensten. Bibliotheken werden effizienter mit WorldShare von OCLC – einem vollständigen Paket an Anwendungen und Dienstleistungen, basierend auf einer offenen, cloudbasierten Plattform. Über ihre Zusammenarbeit und das Teilen des gesammelten Wissens der Welt können die Bibliotheken Menschen dabei helfen, Antworten zur Lösung ihrer Probleme zu finden. OCLC, Mitgliedsbibliotheken, Mitarbeiter und Partner zusammen machen Erfolge möglich.
OCLC, WorldCat und WorldShare sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von OCLC, Inc. Produkte, Dienstleistungen und eingetragene Firmennamen Dritter sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer.
Kontakt
-
Bob Murphy
Manager, Media Relations
O: 614-761-5136