Deutsch

Bitte beachten Sie, dass es sich um veraltete Inhalte handelt, die möglicherweise nicht mehr korrekte Angaben oder Links enthalten.

OCLC unterstützt Bibliotheken, Forscherinnen und Forscher, Dozierende und Studierende mit Open-Access-Inhalten über WorldCat

Freier Zugang zu Bildungsinhalten während einer Pandemie – wertvoller denn je

DUBLIN, Ohio, 23. OKTOBER 2020 — OCLC unterstützt Bibliotheken, Forscherinnen und Forscher, Studierende und Dozierende mit qualitativ hochwertigen Open-Access-Inhalten, die über WorldCat Discovery und WorldCat.org auffindbar und frei zugänglich sind.

„Bibliotheken verwalten zunehmend wissenschaftliche Open-Access-Publikationen als Teil ihres gesamten Content-Managements,“ so Suzanne Kemperman, OCLC Director, Business Development and Publisher Relations. “Die Integration von Open-Access-Inhalten (OA) und Open Educational Resources (OER) in WorldCat verbessert die Recherche und den Zugang zu diesen wertvollen wissenschaftlichen Ressourcen und beseitigt Barrieren für Informationssuchende.”

OCLC macht Open Content durch erweiterte Bestände und benutzerfreundliche Suchdienste leichter auffindbar und zugänglich.

„Open Access zu Content, d. h. der freie Zugang zu Inhalten, ist wichtig, aber wenn diese Inhalte nicht zu finden sind, nützt einem Open Access nichts,“ so Martin Paul Eve, Professor of Literature, Technology and Publishing and the Strategic Lead in Digital Education, Birkbeck, University of London. „Dank unserer Partnerschaft mit OCLC werden die Titel der Open Library of Humanities weltweit in Bibliothekskataloge integriert und unser Open-Access-Modell zur Verfügung gestellt, das für jedermann kostenlos und auf Dauer zugänglich ist.“

Die Open Library of Humanities (OLH) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Veröffentlichung von Open-Access-Wissenschaft widmet, ohne dass Autoren mit „Article Processing Charges (APCs) zu tun haben. OLH veröffentlicht 28 Zeitschriften mit Peer Review. Finanziert wird sie von einem internationalen Konsortium von fast 300 Bibliotheken, das sich zur Aufgabe gemacht hat, den Prozess des wissenschaftlichen Publizierens fairer zu gestalten, wissenschaftliche Publikationen besser zugänglich zu machen und diese für die digitale Zukunft zu erhalten. OLH gewann mehrere Preise, darunter den AOP 2020 AOP Small Digital Publisher of the Year Award, den Coko Open Publishing Award ab 2019 und eine hohe Auszeichnung des ALPSP Award for Innovation in Publishing 2020.

Mit Open-Access-Inhalten, einschließlich frei zugänglicher Bildungsressourcen, können dringend benötigte wissenschaftliche Informationen Dozierenden und Studierenden online zur Verfügung gestellt werden, insbesondere dann, wenn aufgrund der Pandemie Lehre und Studium online durchgeführt werden

„Dank der wachsenden Unterstützung durch Hochschulen sind viele Dozierende an OER interessiert oder haben ihre Lehrpläne dahingehend bereits umgestaltet,“ berichtet Karen Lauritsen, Publishing Director, Open Education Network (OEN) „Die Vorteilen wie Erschwinglichkeit, besserer Zugang und größere Flexibilität sind insbesondere dieses Jahr deutlich geworden Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, OER zur Unterstützung des studentischen Lernens auffindbar zu machen.“

Das Netzwerk für frei zugängliche Bildungsressourcen Open Education Network (OEN) ist im Center for Open Education am College of Education and Human Development der Universität von Minnesota untergebracht. Zur OEN-Community gehören mehr als 1.200 Universitätsstandorte. Gemeinsam entwickeln sie Strategien für den Aufbau frei zugänglicher Bildungsinhalte und unterstützen die Open Textbook Library, eine umfangreiche Sammlung von wissenschaftlichen Lehrbüchern, die mit offenen Lizenzen frei zugänglichen sind. Die Bibliothek bzw. diese Sammlung umfasst derzeit mehr als 800 Lehrbücher, die eine Reihe von Fachthemen wie Wirtschaft, Recht, Medizin und Sozialwissenschaften abdecken; alle stehen kostenlos zur Verfügung und die meisten haben ein Peer Review durchlaufen

Eine Vielzahl von Open-Access-Inhalten von traditionellen Verlagen als auch führenden Open-Access-Anbietern ist derzeit über WorldCat verfügbar. Zu diesen gehören:

OCLC arbeitet mit mehr als 400 Verlagen und Content Providern zusammen, um proaktiv bibliografische Datensätze einschließlich der Bestände zu erhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bibliotheksbestände aktuell gehalten werden, was für die sich schnell ändernden E-Titel und E-Beständen äußerst wichtig ist.

Als weltweit größte Bibliotheks-Kooperative hat OCLC das Leistungsvermögen, Open-Access-Initiativen in großem Umfang zu unterstützen. OCLC sorgt für Sichtbarkeit von Open Content für Verlage und Content Provider. OCLC hilft Bibliotheken und ihren Nutzern eine optimale Suche und einen optimalen Zugang durch Priorisierung der frei zugänglichen Bestände zu gewährleisten.

Mehr über die Open-Access-Initiativen von OCLC finden Sie auf der Webseite.

Über OCLC

OCLC ist ein gemeinnütziger globaler Bibliotheksverbund mit gemeinsam genutzten Technologiediensten sowie Forschungs- und Community-Programmen, der es Bibliotheken ermöglicht, Forschung, Lehre und Innovationen besser zu fördern. Durch OCLC erstellen und verwalten die Mitgliedsbibliotheken gemeinsam WorldCat, das umfassendste globale Datennetzwerk zu Bibliotheksbeständen und -diensten. Bibliotheken werden effizienter mit WorldShare von OCLC – einem vollständigen Paket an Anwendungen und Dienstleistungen, basierend auf einer offenen, cloudbasierten Plattform. Durch Zusammenarbeit und die Weitergabe des weltweit vorhandenen Wissens können Bibliotheken den Menschen dabei helfen, die Antworten zu finden, die sie zur Lösung ihrer Probleme benötigen. OCLC, Mitgliedsbibliotheken, Mitarbeiter und Partner zusammen machen Erfolge möglich.

OCLC, WorldCat, WorldCat.org und WorldShare sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von OCLC, Inc. Produkte, Dienstleistungen und eingetragene Firmennamen Dritter sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer.

Kontakt

  • Bob Murphy

    Manager, Media Relations

    O: 614-761-5136