Deutsch

Bitte beachten Sie, dass es sich um veraltete Inhalte handelt, die möglicherweise nicht mehr korrekte Angaben oder Links enthalten.

OCLC und LIBER kündigen eine gemeinsame Diskussionsreihe zu Open Science an

Initiative zur Bündelung von Bestrebungen zwischen Forschungsbibliotheken in Europa und Nordamerika

Dublin, Ohio 22. September 2020) - OCLC und LIBER haben den Beginn einer Diskussionsreihe zum Thema Open Science angekündigt, die vom 24. September bis zum 5. November in Form von Web-Seminaren und Diskussionsgruppen stattfindet. Die auf LIBERs Open Science Roadmap aufbauende Diskussionsreihe soll Forschungsbibliotheken bei der Planung der für Open Science (OS) erforderlichen Infrastruktur und der Suche ihrer Rolle auf lokaler, nationaler und globaler Ebene helfen.

Astrid Verheusen, Executive Director von LIBER, zur Initiative: „Wir glauben, dass Open Science ein Thema ist, bei dem Entwicklungsschübe notwendig sind und die weltweite Bündelung von Bestrebungen zur Einführung allgemein verbreiteter Verfahren von Vorteil sein könnte. Die Veranstaltungen werden daher ein wertvolles Forum für Diskussionen zwischen Fachleuten und Praktikern auf beiden Seiten des Atlantiks bieten und dabei helfen, sinnvolle Maßnahmen für die Zukunft zu finden.“

Rachel Frick, Executive Director, OCLC Research Library Partnership, fügte dem hinzu: „Wir sehen sehr wohl, dass es unterschiedlichen Ansätze auf nationaler Ebene gibt, aber indem wir Bibliotheks-Communities im Hochschulbereich zum gemeinsamen Austausch zusammenbringen, helfen wir ihnen, in die gleiche Richtung zu gehen. Wir respektieren die Führungsrolle, die die europäische Forschungsbibliotheks-Community im Bereich Open Science übernommen hat, und hoffen, dass eine Zusammenarbeit zwischen OCLC und LIBER den Bemühungen weiteren Auftrieb verleihen kann. Wir erwarten, dass mit dem Format der Diskussionsreihe potenzielle Forschungsfragen zur weiteren Untersuchung durch OCLC Research identifiziert werden.“

Die Diskussionsreihe beginnt mit einem einleitenden Web-Seminar von LIBER, das einen Überblick über die Roadmap gibt. Darauf folgen interaktive Gruppendiskussionen zu den Kapiteln der Open Science Roadmap „Scholarly Publishing“, „FAIR Data“, „Research Infrastructures“ und die „EOSC“, „Metrics & Rewards“, „Open Science Skills“, „Research Integrity“ und „Citizen Sciene“, die den ganzen Oktober über stattfinden. Ziel ist es, gemeinsam eine Vision und einen Weg für die zukünftige Rolle von Bibliotheken in jedem der Schwerpunktbereiche der Roadmap zu entwickeln bzw. zu finden. Die Diskussionsreihe endet am 5 . November mit einem abschließenden Web-Seminar. Für jede Veranstaltung ist eine separate Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen finden Sie in der OCLC-LIBER Open Science Discussion Series.

Über OCLC

OCLC ist ein gemeinnütziger globaler Bibliotheksverbund mit gemeinsam genutzten Technologiediensten sowie Forschungs- und Community-Programmen, der es Bibliotheken ermöglicht, Forschung, Lehre und Innovationen besser zu fördern. Durch OCLC erstellen und verwalten die Mitgliedsbibliotheken gemeinsam WorldCat, das umfassendste globale Datennetzwerk zu Bibliotheksbeständen und -diensten. Bibliotheken werden effizienter mit WorldShare von OCLC, einem vollständigen Paket an Anwendungen und Dienstleistungen, die auf einer offenen, cloudbasierten Plattform basieren. Über ihre Zusammenarbeit und das Teilen des gesammelten Wissens der Welt können die Bibliotheken Menschen dabei helfen, Antworten zur Lösung ihrer Probleme zu finden. OCLC, Mitgliedsbibliotheken, Mitarbeiter und Partner zusammen machen Erfolge möglich.


Über LIBER

LIBER (Ligue des Bibliothèques Européennes de Recherche – Zusammenschluss europäischer Forschungsbibliotheken) ist das zentrale Netzwerk für Forschungsbibliotheken in Europa. LIBER wurde 1971 gegründet und vertritt die Interessen von 450 Nationalbibliotheken, Universitätsbibliotheken und Spezialbibliotheken an Forschungseinrichtungen in rund 40 Ländern. Der Auftrag von LIBER besteht darin, Forschung von Weltrang zu ermöglichen. Zu diesem Zweck vertritt die Vereinigung die Interessen der Mitgliedereinrichtungen und deren Universitäten und Forschende in mehreren Schlüsselbereichen und setzt sich für sie ein.

OCLC, WorldCat, WorldCat.org und WorldShare sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von OCLC, Inc. Produkte, Dienstleistungen und eingetragene Firmennamen Dritter sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer.

Kontakt

  • Bob Murphy

    Manager, Media Relations

    O: 614-761-5136