OCLC ist der am höchsten eingestufte Anbieter im jüngsten APUC-Rahmenvertrag für Bibliothekssysteme.
Der Vertrag ist Teil der Rahmenverträge, die mit dem APUC abgeschlossen werden, und ermöglicht schottischen Einrichtungen, Bibliothekssysteme ohne Ausschreibungsprozess zu erwerben.
SHEFFIELD, UK, 2. Juli 2020—OCLC ist der am höchsten eingestufte Anbieter im jüngsten APUC-Rahmenvertrag für Bibliothekssysteme. Im Anschluss an ein Evaluierungsverfahren von Ausschreibungen erzielten die WorldShare Management Services von OCLC die höchste Gesamtpunktzahl. APUC befasst sich eingehend mit der Entwicklung, Umsetzung und Unterstützung sowie mit den funktionalen Fähigkeiten der Systeme, so dass ein Ausschreibungsverfahren für APUC-Mitglieder nicht erforderlich ist.
Die 2007 gegründete APUC-Gruppe (Advanced Procurement for Universities and Colleges) ist ein Kompetenzzentrum für Beschaffung, das mit 19 Hochschulen und 23 Weiterbildungseinrichtungen in Schottland zusammenarbeitet, um Zusammenarbeit, Innovation und Wertschöpfung zu fördern. OCLC hat sowohl bei der Qualität als auch beim Preis gut abgeschnitten und im Rahmen des Rahmenevaluierungsprozesses die höchste Gesamtpunktzahl erreicht.
„OCLC hat als erstes Unternehmen seine Management Services für Bibliotheken in die Cloud verlagert und setzt damit eine lange Geschichte und Tradition technologischer Innovation fort,“ so Eric van Lubeek, Vice President, Managing Director, OCLC EMEA &APAC. „Wir freuen uns über diese Bestätigung durch APUC, deren Rangliste zeigt, wie erfolgreich sich die WorldShare Management Services entwickelt haben.“
Bei den WorldShare Management Services (WMS) handelt es sich um eine moderne cloudbasierte Plattform für Bibliotheksdienste. Sie hilft Bibliotheksmitarbeitern Zeit und Geld zu sparen, dadurch dass sie elektronische, digitale und physische Materialien über eine einzige Schnittstelle verwalten können. Mit WorldCat als Basis bietet WMS den Bibliotheken die Möglichkeit, die kollaborativen Daten und die Arbeit von Bibliotheken auf der ganzen Welt zu nutzen und damit die eigenen Workflows effizienter zu gestalten.
Dieser ursprünglich auf zwei Jahre angelegte Rahmenvertrag gilt nicht ausschließlich für schottische Einrichtungen. Auch Mitglieder anderer britischer Einkaufsverbände für den Bereich Hochschul- und Weiterbildung können darauf zurückgreifen.
Über APUC
APUC (Advanced Procurement for Universities and Colleges) Limited ist das Kompetenzzentrum für Beschaffung für alle schottischen Universitäten und Colleges. Eingerichtet wurde das Zentrum als Reaktion auf den McClelland-Bericht zur „ Überprüfung des öffentlichen Beschaffungswesens in Schottland“, der Empfehlungen für eine Reform des öffentlichen Beschaffungswesens vorsah. Die zentrale Aufgabe des APUC-Zentrums ist es, „den Wert schottischer Investitionen in Weiter- und Hochschulbildung zu maximieren, indem das Zentrum zur Unterstützung nachhaltiger Innovationen im Beschaffungswesen und zur Optimierung gemeinsamer Dienste partnerschaftlich mit den Einrichtungen zusammenarbeitet.“ Weitere Informationen zu APUC finden Sie unter, https://www.apuc-scot.ac.uk/.
Über OCLC
OCLC ist ein gemeinnütziger globaler Bibliotheksverbund mit gemeinsam genutzten Technologiediensten sowie Forschungs- und Community-Programmen, der es Bibliotheken ermöglicht, Forschung, Lehre und Innovationen besser zu fördern. Durch OCLC erstellen und verwalten die Mitgliedsbibliotheken gemeinsam WorldCat, das umfassendste globale Datennetzwerk zu Bibliotheksbeständen und -diensten. Bibliotheken werden effizienter mit WorldShare von OCLC – einem vollständigen Paket an Anwendungen und Dienstleistungen, basierend auf einer offenen, cloudbasierten Plattform. Durch Zusammenarbeit und die Weitergabe des weltweit vorhandenen Wissens können Bibliotheken den Menschen dabei helfen, die Antworten zu finden, die sie zur Lösung ihrer Probleme benötigen. OCLC, Mitgliedsbibliotheken, Mitarbeiter und Partner zusammen machen Erfolge möglich.
OCLC, WorldCat und WorldShare sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken von OCLC, Inc. Produkte, Dienstleistungen und eingetragene Firmennamen Dritter sind Marken und/oder Dienstleistungsmarken der jeweiligen Eigentümer.
Kontakt
-
Bob Murphy
Manager, Media Relations
O: 614-761-5136