Deutsch

University of Leicester

Erhöhung der Reichweite Ihrer digitalen Sammlung

Bibliothek der University of Leicester
Copyright Foto: University of Leicester

„Wir entschieden uns für die gehostete Version von CONTENTdm, um uns nicht um die Infrastruktur wie etwa Server oder die Durchführung von Software-Upgrades kümmern zu müssen.“

Ben Wynne
Head of Academic Liaison, University of Leicester

Da immer mehr Studenten zuerst im Internet nach den von ihnen benötigten Informationen suchen, hat die Bedeutung von Online-Ressourcen stark zugenommen. Aus diesem Grund müssen sich die Bibliotheken überlegen, wie sie ihre Spezialsammlungen online verfügbar machen und den Benutzern den Zugriff darauf ermöglichen können.

Die Bibliothekare an der University of Leicester waren auf der Suche nach Wegen, um ihre Sammlungen zur lokalen Geschichte sowie ihre Spezialsammlungen online verfügbar zu machen, damit nicht nur von den Studenten, sondern auch von Personen außerhalb der akademischen Einrichtung darauf zugegriffen werden kann. Hierfür benötigten sie ein kostengünstiges, optisch ansprechendes und benutzerfreundliches System.

Mit CONTENTdm® erhielt die Universität ein System zur Verwaltung ihrer digitalen Sammlung, mit dessen Hilfe sie alle ihre Sammlungen sowie die Sammlungen lokaler historischer Organisationen hochladen konnte. „Wir arbeiteten mit lokalen Organisationen wie der Leicester Industrial History Society und dem Rothley Heritage Trust zusammen. Durch diesen kollaborativen Ansatz erhielten wir privilegierten Zugriff auf wertvolle Ressourcen, durch die das von uns angebotene Material enorm aufgewertet wurde. Es war toll, dass CONTENTdm so eingerichtet werden konnte, dass jeder selbstständig damit arbeiten konnte“, sagt Ben Wynne, Head of Academic Liaison an der University of Leicester.

„Mit CONTENTdm können unsere Materialien auch über Google gefunden werden und erreichen so ein viel breiteres Publikum.“

Tania Rowlett
Project Manager, University of Leicester

Sobald die Sammlungen mithilfe von CONTENTdm online gestellt worden waren, bemerkten die Bibliothekare ein steigendes Interesse an den Sammlungen. „Mit jeder neu digitalisierten Sammlung verbessern sich die Nutzungsstatistiken“, berichtet Tania Rowlett, Project Manager an der University of Leicester. „CONTENTdm hat uns einen Weg gezeigt, um unsere Materialien auf einer maßgeschneiderten Website zu präsentieren.“

Die Implementierung verlief problemlos und gab den Mitarbeitern genügend Zeit, um ihre Sammlungen online zu stellen. „Ein großer Vorteil war, dass kaum technische Hilfe benötigt wurde“, erinnert sich Ben.

Von der University of Leicester genutzte Dienste

CONTENTdm

Dewey-Dienste

EZproxy

QuestionPoint

WorldCat.org

Karte mit dem Standort der University of Leicester

Die Bibliothek auf einen Blick

  • Gegründet im Jahr 1921 unter dem Namen Leicestershire and Rutland University College
  • 23.000 eingeschriebene Studenten
  • Beherbergt diverse Spezialsammlungen inklusive seltener Bücher, Manuskripte und Portraitdrucke

Ähnliche Berichte

warwick_thumb

Spezialbestände besser zugänglich machen

Weitere Infromationen, wie es die University of Warwick den Wissenschaftlern ermöglicht, ihre Spezialbestände leichter zu finden und zu durchsuchen.

seattle_thumb

Besserer Zugriff auf digitalisierte Spezialsammlungen

Erfahren Sie, wie die The Seattle Public Library es mit begrenzten IT- und Personalressourcen dennoch schaffte, ihre digitalen Sammlungen online verfügbar zu machen.