Missio Seminary
Aufrechterhaltung des Zugangs zu Bibliotheksressourcen während der Übergangszeiten
„Wir konnten den Zugang der Studenten zu den Bibliotheksressourcen aufrechterhalten, auch wenn sich unsere Bibliothek in einer anderen Stadt als der Campus befand, weil WorldCat Discovery ihnen das Durchsuchen und Abrufen von Millionen elektronischer Ressourcen so einfach macht.“
Lydia Putnam
Webmaster & Technical Services Coordinator, Missio Seminary
Die Bibliotheksmitarbeiter des Missio Seminary wussten, dass der Umzug der Bibliothek in eine andere Stadt eine Menge Arbeit bedeuten würde. Zum einen wäre das neue Bibliotheksgebäude viel kleiner, sodass sie zunächst ihre Drucksammlung drastisch reduzieren müssten, ohne den Zugang der Studierenden und Dozenten zu den Ressourcen einzuschränken. Außerdem stand ihnen mindestens ein Semester bevor, in dem der größte Teil des Campus nach Philadelphia umgezogen sein würde, während sich die Bibliothek immer noch 30 Meilen weit entfernt in Hatfield befand. „Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass dies ohne die Berichte in WMS [WorldShare ® Management Services] und die Fernzugriffsoptionen in WorldCat ® Discovery möglich gewesen wäre“, erklärte Lydia Putnam, Webmaster & Technical Services Coordinator.
Die Mitarbeiter hatten bereits einige Erfahrung mit der Unterstützung von externen Benutzern. „Unsere Kurse sind alle hybrid mit einer Online-Komponente, und wir haben für jeden Kurs Links zu Kursreservierungen in WorldCat Discovery eingerichtet“, so Lydia. „Die andere Sache, die uns wirklich geholfen hat, unsere Dienste aufrechtzuerhalten, auch von einer anderen Stadt aus, war der Beitritt zur Digital Theological Library, der Organisation, die hinter der Open Access Digital Theological Library steht. Wir waren in der Lage, unseren Studenten innerhalb weniger Stunden den Zugang zu buchstäblich Millionen von Ressourcen zu ermöglichen, indem wir die Sammlungen einfach in WorldShare Collection Manager aktivierten.“
Mit der Zuversicht, dass E-Ressourcen viele Forschungsanforderungen erfüllen könnten, begannen Lydia und die Direktorin der Bibliotheksdienste Rachel McConnell mit der Verkleinerung der Drucksammlung. „Unser Ziel war es, sicherzustellen, dass wir die Bücher behielten, die für die von unseren Benutzern bearbeiteten Studienthemen von zentraler Bedeutung sind“, erklärte Rachel. Anhand der umfassenden Bestandsberichte im WMS arbeitete Lydia eng mit der Fakultät zusammen, um die Bücher in deren Fachgebieten einstufen zu können. „Sie fragten dann beispielsweise: Aus welchem Jahr stammt das? Wie oft wird das benutzt? Gehört es jemand anderem? Und ich konnte diese Fragen ganz leicht beantworten.“
„Ein Student sagte, er habe Probleme, peer-reviewed Artikel zu finden, aber es stellte sich heraus, dass er Google benutzte. Also habe ich mit ihm telefoniert und ihm gesagt: „Stellen Sie sich vor. Wir haben etwas Besseres als Google.“ Ich führte ihn durch eine Suche und wies auf die „Peer- Reviewed“-Facette in WorldCat Discovery hin, und jetzt kann er besser selbständig recherchieren.“
Rachel McConnell, Leiterin der Bibliotheksdienste
In nur neun Monaten reduzierten Rachel und Lydia die Drucksammlung um mehr als 78 % auf etwa 12.000 Bücher. „Wenn Sie jetzt die Sammlung betreten, können Sie genau das finden, was Sie suchen. Die Regale sind übersichtlicher und themenbezogener“, sagte Rachel. Da viele der Kurse von Missio abends für Berufstätige und im Hybridformat angeboten werden, fügte sie hinzu: „Die Mehrheit der Studierenden bevorzugt tatsächlich die elektronische Plattform, weil sie jederzeit darauf zugreifen können.“ Lydia stimmte zu: „Wir konnten unsere Studierenden in Afrika oder Australien fast im gleichen Maße unterstützen wie unsere Studierenden hier vor Ort.“
Rachel und Lydia schlossen den Bibliotheksumzug im Januar 2020 ab. „Wir sind mit den Büchern am Montag umgezogen, und ich hätte sie sofort ausleihen können, als sie am Mittwoch vom Wagen genommen wurden“, sagte Rachel. Weil sie sich vergewissern wollte, dass auch wirklich alle 12.000 Bücher mitgekommen waren, hat sie mit der Digby-App von WMS eine Bestandsaufnahme durchgeführt. „Ich kann einfach alle Titel auf meinem Handy abhaken, anstatt einen Wagen durch diesen viel kleineren Raum zu schieben“, sagte sie.
Zudem haben Rachel und Lydia WorldCat Discovery auf hilfreiche Weise konfiguriert, um die Benutzererfahrung zu verbessern, z. B. indem sie die Schaltflächen „Titel anfordern“ und „Fernleihetitel“ – je nachdem, ob Missio den Titel besitzt oder nicht – an der gleichen Stelle platzierten. Rachel weiß es zu schätzen, dass „WorldCat Discovery den Schülern ein starkes Gefühl der Unabhängigkeit vermittelt, auch wenn sie umfangreiche Recherchen durchführen. Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit finden, was sie brauchen.“
Am Missio Seminary genutzte Services
WorldShare Management Services
OCLC Cataloging und Metadata Subscription
EZproxyStandort
- Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
- Unterstützt ein christliches Seminar mit weniger als 200 Studierenden, die größtenteils berufstätig sind und theologische Hochschulabschlüsse anstreben
- Bietet LIB101, eine Online-Einführung in die Bibliotheksdienste
- Partnerschaften mit mehr als 100 Bibliotheken über die Konsortien ATLA, SEPTLA und TCLC
Verwandte Geschichten

Offene Inhalte auffindbar machen, um sie mit der Welt zu teilen
Erfahren Sie, wie die Open Access Digital Theological Library ihre Mission erfüllt, religionswissenschaftliche Inhalte weltweit frei zugänglich zu machen.

Verbessern Sie die Qualität Ihres Online-Katalogs.
Erfahren Sie, wie das Missio Seminary Studenten und Lehrkräfte durch einen aktuellen und intuitiv zu nutzenden Online-Katalog bei der Suche nach den benötigten Ressourcen unterstützt.