Missio Seminary
Verbessern Sie die Qualität Ihres Online-Katalogs.
Noch bis vor Kurzem konnten sich die Bibliothekare am Missio Seminary (ehemals Biblical Theological Seminary) nicht sicher sein, dass die Titel, die von Studenten und Angehörigen des Lehrkörpers im Online-Katalog gefunden wurden, auch wirklich vorrätig waren. „Ich bin die einzige Vollzeitmitarbeiterin“, erklärt Lydia Putnam, Technical Services Manager. „Seit Jahren haben wir hinter den Kulissen nur das Nötigste getan, um die Dinge am Laufen zu halten.“ Sie fügt hinzu: „Seit über zehn Jahren haben wir kein Bestandsverzeichnis mehr erstellt, da uns sonst die Zeit gefehlt hätte, um die von den Studenten benötigten Kursreservierungen vorzunehmen.“
Die in der Bibliothek im Hintergrund ablaufenden Arbeiten werden jetzt mithilfe von WorldShare® Management Services (WMS) erledigt. Dadurch konnten beinahe alle Prozesse optimiert werden. Lydia sagt: „Für die Rückgabe von Zeitschriften gab es beispielsweise fünf Stellen. Jetzt lässt sich diese Arbeit ganz einfach mit einem Mausklick erledigen. Die Integration von Interlibrary Loan in die Ausleihe macht das Schreiben von E-Mails an unsere Nutzer überflüssig. Die Reservierung von Kursen wurde erheblich vereinfacht.“ Da sich die Mitarbeiter jetzt nicht mehr ausschließlich mit alltäglichen Aufgaben herumschlagen müssen, konnten sie nicht nur mit dem Aufbau eines Bestandsverzeichnisses beginnen, sondern auch mit einer systematischen Überarbeitung der Sammlung. „Das ist wirklich ganz einfach, weil alles so integriert ist. Es war sehr hilfreich, dass die Statistiken in das System integriert sind und man erkennen konnte, welche Ressourcen in wie vielen anderen Bibliotheken vorhanden sind.“
„Da wir für diese einzelnen Aufgaben nicht mehr so viel Zeit benötigten, konnten wir uns endlich den großen Aufgaben zuwenden, die seit Jahren anstehen. Es ist ein großer Vorteil, dass wir nunmehr auf das volle Potenzial unserer vorhandenen Mitarbeiter zugreifen können.“
Studenten und Lehrkräfte können die gesuchten Ressourcen jetzt problemlos im Katalog finden. Am besten gefällt ihnen laut Lydia, dass alles über die Oberfläche von WorldCat® Discovery verfügbar ist, die den Endbenutzern als Rechercheoberfläche für WMS dient. „Ich bin mir sicher, dass die E-Book-Nutzung sprunghaft angestiegen ist. Es ist ein großer Vorteil, dass diese Ressourcen jetzt zusammen mit den normalen Büchern aufgeführt werden und die Studenten keine separate Plattform mehr konsultieren müssen.“ Die Sichtbarkeit der Tasten für die Fernleihe und das Reservieren der gewünschten Titel sind ebenfalls sehr beliebt. „Funktionen, die den Benutzern vorher überhaupt nicht aufgefallen wären, sind jetzt sehr gut sichtbar. Das ist sehr hilfreich. Es werden jetzt sehr viel mehr Titel reserviert als jemals zuvor.“
Aufgrund der Verbandszugehörigkeit der Bibliothek kommen Studenten und Lehrkräfte verschiedener nahe gelegener Einrichtungen in den Genuss sämtlicher Privilegien bei der Ausleihe. Wenn sie einen Titel in WorldCat Discovery finden, können sie nun sofort sehen, in welchen Bibliotheken Exemplare davon verfügbar sind. „Die Sichtbarkeit dieser Informationen in den Datensätzen ist eine tolle Sache“, so Lydia. Das gilt insbesondere für Studenten, die pendeln oder die Kurse auf verschiedenen Campus-Anlagen besuchen. Und erstmals können die koreanischen Studenten die Ressourcen der Bibliothek in ihrer Muttersprache durchsuchen. „Die Studenten wissen es zu schätzen, dass der Katalog [über die Oberfläche von WorldCat Discovery] auf Koreanisch verfügbar ist. Ich konnte bereits mehrere Studenten mit dieser Spracheinstellung beobachten.“
Lydia ist sich sicher, dass die Kombination aus Bestandsverzeichnis und WorldCat Discovery die Qualität des Online-Katalogs verbessern wird. Lydia sagt: „Wenn im System steht, dass ein Titel vorhanden ist, dann ist das auch tatsächlich so. Über die Oberfläche von WorldCat Discovery können unsere Studenten das Gewünschte viel einfacher finden, und alle Lehrkräfte, die ich mit diesem System vertraut gemacht habe, halten es für eine großartige Hilfe.“
Am Missio Seminary genutzte Services
Standort
- Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
- Unterstützt ein evangelisches Seminar, in dem die Studenten auf die Arbeit als Priester vorbereitet werden
- Wird von etwa 300 Vollzeitstudenten genutzt, von denen 38 % aus dem Ausland stammen
- Sammlung von über 45.000 Printtiteln, 400 Zeitschriften und Zugriff auf E-Zeitschriften und E-Books
- Der Campus soll 2020 von Hatfield, Pennsylvania, nach Philadelphia verlegt werden.
Ähnliche Berichte

Aufrechterhaltung des Zugangs zu Bibliotheksressourcen während der Übergangszeiten
Entdecken Sie, wie das Missio Seminary Studenten und Dozenten mit Fernzugriff auf die benötigten Bibliotheksartikel unterstützt.

Studierende bei der Spezialisierung unterstützen
Erfahren Sie, wie die Bibliothek des Goucher College Studierende, die ins Ausland gehen, mit Ressourcen zu spezifischen Orten und Kulturen unterstützt.